HINWEIS: Dies ist ein Eintrag aus dem Archiv; dieses Tierarzneimittel ist in der Schweiz nicht mehr zugelassen! Chassot AGInjektionslösungATCvet-Code: QJ01E ZusammensetzungSulfadimidinum 200 mg, Trimethoprimum 40 mg, Antiox.: Natrii thiosulfas, Excipiens ad solutionem injectionem pro 1 mlFachinformationen Wirkstoffe (CliniPharm)● Sulfadimidin ● TrimethoprimZielspeziesWiederkäuer, PferdEigenschaften / WirkungenRota-TS erzielt durch die Kombination von Sulfadimidin mit Trimethoprim eine bakterizide Wirkung mit einem breiten Wirkungsspektrum. Die beiden Einzelkomponenten blockieren das Enzymsystem des Bakterienstoffwechsels an 2 verschiedenen Stellen: Während Sulfadimidin als kompetitiver Antagonist die Verwertung der p-Aminobenzoesäure und damit die Folsäuresynthese verhindert, hemmt Trimethoprim spezifische die bakterielle Folsäurereduktase und damit die Folsäurereduktion. Dadurch wirken schon verhältnismässig niedrige Dosen von Rota-TS bakterizid, die bei den Einzelkomponenten nur bakteriostatisch wirken, und auch Erreger, die gegen die Einzelkomponenten nur schwach empfindlich sind, werden durch die Wirkungspotenzierung wirksam bekämpft. Die Gefahr der Resistenzbildung ist damit gering. Das Wirkungsspektrum umfasst grampositive und gramnegative Kokken und Bakterien, ausgenommen Pseudomonaden und Mycobakterien. Rota-TS ist auch in hoher Dosierung gut verträglich.IndikationenInfektionen bei Wiederkäuern und Pferden mit grampositiven und gramnegativen Keimen bei Aufzuchtkrankheiten, Puerperalerkrankungen, Erkrankungen des Respirations-, Intestinal- und Urogenital-Traktes sowie der Gallenwege. Bakterielle Sekundärinfektionen. Infektiöse Erkrankungen der Gliedmassen (Panaritium, Klauengeschwüre, Polyarthritis u.a.). Kokzidien-Befall (Rote Ruhr).Dosierung / AnwendungDosierung:Richtdosis = 0,6 ml/10 kg KGW pro Tag, verteilt auf zwei Applikationen.
Zur Einleitung der Therapie und in schweren Fällen kann die Dosis um das 2-3fache erhöht werden. Applikation:Langsam (10 ml/min) intravenös, subkutan; grössere Volumina auf mehrere Stellen verteilen oder besser i.v. injizieren.Die Therapie kann mit Rota-TS Tabletten oder mit Rota-TS Konzentratpulver resp. mit Rota TS-Oraldoser beim Pferd fortgesetzt werden. AnwendungseinschränkungenNierenerkrankungen mit Oedemneigung und Ausscheidungsinsuffizienz, Herzinsuffizienz, schwere Leberparenchymschäden; Sulfonamidüberempfindlichkeit.Unerwünschte WirkungenWarnhinweis: Unmittelbar nach der intravenösen Injektion von Trimethoprim-Sulfonamid-Präparaten kann es beim Pferd zu plötzlichen Todesfällen kommen, besonders gefährlich sind anscheinend Behandlungen nach Sedation mit Alpha-2-Agonisten.AbsetzfristenEssbares Gewebe: Schaf 4 Tage; Rind und Ziege i.v. 5 Tage, s.c. 7 Tage; Pferd 6 Tage; Milch: 3 TageSonstige HinweiseMedikament zum Schutz der Kinder sicher aufbewahren.PackungenInjektionsflasche zu 100 mlAbgabekategorie: A HerstellerChassot AG, Belp-BernSwissmedic Nr. 42'437 Informationsstand: 07/1994 Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|