HINWEIS: Dies ist ein Eintrag aus dem Archiv; dieses Tierarzneimittel ist in der Schweiz nicht mehr zugelassen! Biokema SAATCvet-Code: QJ01X ZusammensetzungTiamulini hydrogenofumaras 20 mg, Excipiens ad pulverem pro 1 gFachinformationen Wirkstoffe (CliniPharm)● TiamulinZielspeziesSchwein, GeflügelEigenschaften / WirkungenTiamulin, wirksames Prinzip von Tiamutin, ist ein synthetisches Derivat des Antibiotikum Pleuromulin. Es wird ausschliesslich in der Veterinärmedizin eingesetzt. Tiamutin wirkt bakteriostatisch durch Hemmung der bakteriellen Proteinsynthese. Es wird rasch resorbiert und erreicht seine maximale Blutkonzentration bereits nach 2-4 Stunden. Nach 8-12 Stunden ist ein noch höherer Blutspiegel als bei vergleichbaren Antibiotika festzustellen. Tiamutin wird hauptsächlich durch die Galle und den Urin ausgeschieden. Tiamutin ist besonders wirksam gegen Mykoplasmen, Hämophilus und Treponema hyodysenteriae. Sein Wirkungsspektrum erfasst auch grampositive Keime wie Staphylokokken und Streptokokken, Leptospiren sowie einige Stämme gramnegativer Bakterien.IndikationenSchwein:
Geflügel:
Dosierung / Anwendung
Bei Verabreichung mit Lactoserum, die Futtersuppe erst kurz vor der Mahlzeit zubereiten und nur frisches Lactoserum verwenden. Bei Verabreichung im Trinkwasser, Tiamutin 45% Granulat oder Tiamutin 12,5% verwenden. AnwendungseinschränkungenTiamutin darf nicht Legehennen verabreicht werden, deren Eier für den Konsum bestimmt sind.Unerwünschte WirkungenIn gewissen Fällen kann Tiamutin Reaktionen wie Erythema hervorrufen. In diesem Fall die Behandlung sowie jede orale Verabreichung von Medikamenten einstellen; die Schweine mit kaltem Wasser abspritzen und in saubere Boxen bringen.AbsetzfristenSchweine: 5 Tage, Geflügel: 3 TageWechselwirkungenDurch die Behandlung mit Tiamutin kann die Toxizität von bestimmten Ionophorantibiotika erhöht werden. Das Futter der zu behandelnden Tiere darf somit 7 Tage vor, während und 7 Tage nach der Behandlung mit Tiamutin kein Monensin, Narasin oder Salinomycin enthalten.Sonstige HinweiseLagerung und HaltbarkeitTrocken und bei Raumtemperatur.Packungen1 kg, 5 kg und 25 kgAbgabekategorie: A HerstellerNovartis AGSwissmedic Nr. 41'079 Informationsstand: 05/1992 Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|