HINWEIS: Dies ist ein Eintrag aus dem Archiv; dieses Tierarzneimittel ist in der Schweiz nicht mehr zugelassen! Medi-Vet AGZur Bekämpfung von Dermatomykosen bei GrosstierenATCvet-Code: QD01 ZusammensetzungDichlorophenum 31,2 mg, Hexachlorophenum 10,2 mg, Excipiens ad solutionem pro 1 gFachinformationen Wirkstoffe (CliniPharm)○ Dichlorophen ● HexachlorophenZielspeziesNutztiereEigenschaften / WirkungenTrichotinin vereinigt die stark fungiziden Eigenschaften des Dichlorophens mit den ausgeprägten bakteriziden Eigenschaften des Hexachlorophens.IndikationenRindertrichophytie (Borkenflechte, Kälberflechte, Glatzflechte, Teigmaul, Maulgrind, Herpes tonsurans), Dermatomykosen des Schweines, Bauchflechte des Schweines.Dosierung / AnwendungBei handgrosser Befallzone wird aus ca. 10 cm Distanz mit max. 10 Pumpenhüben besprüht. Je nach befallener Fläche ist die Anzahl Pumpenhübe entsprechend anzupassen.AbsetzfristenDie Milch behandelter Kühe darf bis 9 Tage nach der letzten Anwendung nicht in den Verkehr gebracht werden.Für die Verwertung des Fleisches gilt eine Wartezeit von 10 Tagen. Sonstige HinweiseNicht in die Augen und nicht in offene Flammen sprühen.Lagerung und HaltbarkeitPumpspray darf nicht Temperaturen über 50°C ausgesetzt werden.Packungen130 gZulassung erloschen am: 31.12.2000 Abgabekategorie: D Swissmedic Nr. 40'762 Informationsstand: 09/1993 Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|