HINWEIS: Dies ist ein Eintrag aus dem Archiv; dieses Tierarzneimittel ist in der Schweiz nicht mehr zugelassen! Vetoquinol AGOrales Gestagen für Hunde und KatzenATCvet-Code: QG03 Zusammensetzung1 Tablette:Medroxyprogesteronum aceticum (MAP) 10 mg, Excip. pro compresso obducto Fachinformationen Wirkstoffe (CliniPharm)● MedroxyprogesteronEigenschaften / WirkungenNidaxin Tabletten enthalten das Gestagen Medroxyprogesteronacetat. Es entspricht in der Wirkung dem physiologischen Corpus luteum Hormon Progesteron, ist aber in der progestativen Wirkung und in der Ovulationshemmung stärker wirksam als Progesteron. Infolge des antigonadotropen Effekts (Feed back-Mechanismus) wird die LH-Inkretion der Hypophyse gehemmt, worurch Wachstum und Reifung der Follikel, die Ovulation und gegebenenfalls auch die Corpus luteum-Entwicklung unterdrückt wird. Nidaxin ist frei von östrogenen oder androgenen Nebenwirkungen.IndikationenUnterdrückung und Verschiebung der Läufigkeit bei Hund.Gynäkologische Indikationen beim Hund: Therapeutische Behandlung von Graviditas nervosa (Scheinträchtigkeit) mit Lactomania und verlängerter Läufigkeit (vorausgesetzt, dass destruktive Organveränderungen und Pyometra ausgeschlossen werden können), als Antidot nach Oestrogen-Ueberdosierung. Hypersexualität, Hypertrophie und Tumoren der Prostata, Analtumoren des Rüden, Unterstützung der Mammabildung gravider Hündinnen, Pruritus sine materia (Hyperöstrie), Bösartigkeit des Rüden. Dosierung / AnwendungUnterdrückung der Läufigkeit:Die Behandlung soll unmittelbar bei Auftreten der ersten äusseren Symptome der Brunst (Anschwellen des Wurfes) beginnen, spätestens 2-3 Tage danach. Die nächste Brunst ist 5-9 Monate nach Beendigung der Behandlung zu erwarten.Hund: Während der ersten 3 Behandlungstage erhalten Grosse Hunde (ab ca. 20 kg): 2 Tabletten forte/Tag Anschliessend 7 Tage mit halber Dosis weiterbehandeln. Verschiebung der Läufigkeit:Soll eine kurz bevorstehende Brunst vorläufig unterdrückt werden, z.B. wegen Reise, Ausstellung, Prüfung, Jagd, ist innerhalb von 4 Wochen bis spätestens 1 Woche vor der zu erwartenden Brunst folgende Dosis angezeigt, wodurch eine Verlängerung des Anöstrus im ovariellen Zyklus erreicht wird:Grosser Hund: 1 Tablette forte/Tag Die Behandlung erstreckt sich über die ganze Aufschiebungszeit. In der Regel ist mit dem Eintritt der Östrusblutung etwa 4-6 Wochen nach dem Absetzen der Behandlung zu rechnen. Gaviditas nervosa mit Lactomania, verlängerte Läufigkeit sowie die weiteren Indikationen (siehe oben):Nach erhöhter Initialdosis über einige Tage beträgt die Erhaltungsdosis beim
Die Tabletten können entweder durch Einlegen in den Rachen (Zungengrund) direkt eingegeben oder zerbröckelt unter das Futter gemischt werden. AnwendungseinschränkungenKontraindikationen:Krankhafte Veränderungen am weiblichen Genitaltrakt, ausser den genannten Indikationen; Mammatumoren; Diabetes mellitus; Nebenniereninsuffizienz; Trächtigkeit.Vorsichtsmassnahmen:Junge Tiere, die noch nicht brünstig waren, sollten nicht zur Unterdrückung der Läufigkeit behandelt werden, da hierdurch das physiologische Gleichgewicht im Hormonsystem während des Wachstums empfindlich gestört werden kann.Sonstige HinweiseMedikamente zum Schutz der Kinder sicher aufbewahren.PackungenSchachtel mit 13 Tabletten Nidaxin forte (mittlerer und grosser Hund)Zulassung erloschen am: 31.05.2003 Abgabekategorie: B Swissmedic Nr. 39'897 Informationsstand: 11/2000 Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|