HINWEIS: Dies ist ein Eintrag aus dem Archiv; dieses Tierarzneimittel ist in der Schweiz nicht mehr zugelassen! A. Ziegler AGDesinfektionsspray zur Behandlung der Klauenfäule (Moderhinke) bei SchafenATCvet-Code: QD08AE99 ZusammensetzungDichlorophenum 63,16 mg, Tetraethylrosanilinii sulfas 0,17 mg, Excipiens ad solutionem pro 1 ml; diese Dose enthält 300 ml Lösung.Fachinformationen Wirkstoffe (CliniPharm)● Brilliantgrün ○ DichlorophenEigenschaften / WirkungenKlauenfäule-Spray enthält als Wirkstoff Dichlorophen, das die Krankheitserreger an den Klauen abtötet. Klauenfäule-Spray dringt tief in die kranken Partien ein, trocknet rasch und hinterlässt auf der Wunde einen Schutzfilm. Klauenfäule-Spray verursacht keine Verhärtungen und keine Risse im Horn. - Die Sprühdose enthält als Treibmittel reine komprimierte Luft und kann in jeder Position angewendet werden.IndikationenGegen Klauenfäule (Moderhinke) bei Schafen.Dosierung / AnwendungDie Klauen sind vor der Anwendung sorgfältig zu reinigen. Das kranke Horn muss mit einem scharfen Messer abgeschält werden. Es ist darauf zu achten, dass Klauenfäule-Spray in alle Risse und hauptsächlich zwischen die Klauen eindringt. - Nach der Behandlung sind die Tiere während einer Stunde auf trockenem Stroh oder hartem Boden zu halten. Oft ist es schwierig, alle kranken Partien bei der ersten Behandlung zu erreichen. Deshalb ist vielfach die Anwendung nach 4 - 5 Tagen zu wiederholen, und bei hartnäckigen Fällen ist eventuell eine dritte Behandlung notwendig.AnwendungseinschränkungenKontraindikationenBei Überempflindlichkeit gegenüber einem Wirkstoff oder einem anderen Bestandteil dieses Sprays, sollte Klauenfäule-Spray nicht angewendet werden.Unerwünschte WirkungenBisher sind keine Nebenwirkungen und Unverträglichkeiten von Klauenfäule-Spray bekannt.AbsetzfristenEs sind keine Absetzfristen einzuhalten.Sonstige HinweiseKlauenfäule-Spray ist für den äusserlichen Gebrauch bestimmt und darf von Tieren nicht innerlich aufgenommen werden. Sprühnebel nicht einatmen, bei der Anwendung nicht rauchen. Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren. Behälter steht unter Druck. Bei Raumtemperatur (15 - 25 °C) lagern und vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Auch nach Gebrauch nicht gewaltsam öffnen oder verbrennen. Nicht gegen Flamme oder auf glühenden Gegenstand sprühen. Vor Zündquellen fernhalten. Behälter an einem gut gelüfteten Ort aufbewahren.PackungenFlacon zu 300 mlZulassung erloschen am: 23.09.2008 Abgabekategorie: E Swissmedic Nr. 38'173 Informationsstand: 03/2007 Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|