HINWEIS: Dies ist ein Eintrag aus dem Archiv; dieses Tierarzneimittel ist in der Schweiz nicht mehr zugelassen! Chassot AGATCvet-Code: QJ01E ZusammensetzungSulfamethoxypyridazinum 250 mg, Antiox.: E 221, Excipiens ad solutionem pro 1 mlFachinformationen Wirkstoffe (CliniPharm)● SulfamethoxypyridazinZielspeziesWiederkäuer, Schwein, Hund, KatzeEigenschaften / WirkungenIm Rotardon 25 ist das Sulfonamid Sulfamethoxypyridazin enthalten, das gegen die meisten grampositiven und gramnegativen Keime wirksam ist. Nach parenteraler Applikation führt es rasch zu einem hohen Blutspiegel mit relativ hoher Konzentration von freiem und damit antibakteriell wirksamem Sulfamethoxypyridazin im Serum. Infolge seiner guten Diffusionsfähigkeit und langen Verweildauer im Organismus bei hohem, wirksamem Serumspiegel wirkt Rotardon in wesentlich kleineren Dosen als die klassischen Sulfonamide. Rotardon ermöglicht daher eine wirkungsintensive und allgemeinverträgliche Behandlung infektiöser Erkrankungen der Tiere. Rotardon vernichtet als Kokzidiostatikum die sich ungeschlechtlich vermehrenden Entwicklungsformen der Kokzidien.IndikationenInfektionen bei Wiederkäuern, Schweinen und Kleintieren mit den meisten grampositiven und gramnegativen Keimen bei Aufzuchtkrankheiten, Puerperalerkrankungen, Erkrankungen des Respirations-, Intestinal- und Urogenitaltraktes sowie der Gallenwege. Bakterielle Sekundärinfektionen. Puerperale Septikämie (Milchfieber) des Schweines, infektiöse Erkrankungen der Gliedmassen (Panaritium, Klauengeschwüre, Polyarthritis usw.), Rotlauf, Kokzidien-Befall (Rote Ruhr).Dosierung / AnwendungTierart Dosis: Initial ErhaltungRind50-200 kg 20 - 40 ml 15 - 35 ml400-600 kg 80 -100 ml 65 - 80 ml 600-800 kg 100 -120 ml 80 -100 ml Schaf, ZiegeLämmer 2 - 10 ml 2 - 8 mlerwachsene Tiere 10 - 20 ml 8 - 16 ml SchweinFerkel 1 - 5 ml 1 - 4 mlLäufer (20-80 kg) 5 - 15 ml 4 - 12 ml erwachsene Tiere 15 - 60 ml 12 - 50 ml Hund, KatzeJungtiere 0,5- 5 ml 0,5- 4 mlerwachsene Tiere 5 - 15 ml 4 - 12 ml Applikation: i.v., i.m.; grössere Volumina auf mehrere Stellen verteilt oder besser i.v. applizieren. Therapiedauer: 3-4 Tage AnwendungseinschränkungenNierenerkrankungen mit Ödemneigung und Ausscheidungsinsuffizienz, Herzinsuffizienz, schwere Leberparenchymschäden, Sulfonamidüberempfindlichkeit.AbsetzfristenEssbares Gewebe: 4 Tage, Milch: 3 TageSonstige HinweiseMedikament zum Schutz der Kinder sicher aufbewahrenPackungenPlastik-Injektionsflasche zu 500 mlAbgabekategorie: A HerstellerChassot AG, Belp-BernSwissmedic Nr. 37'873 Informationsstand: 08/1993 Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|