HINWEIS: Dies ist ein Eintrag aus dem Archiv; dieses Tierarzneimittel ist in der Schweiz nicht mehr zugelassen! Veterinaria AGÖstrogen, Injektionslösung für HundeATCvet-Code: QG03CA03 Zusammensetzung
Fachinformationen Wirkstoffe (CliniPharm)● OestradiolEigenschaften / WirkungenVon den natürlichen Östrogenen entfaltet das Östradiol die stärkste Wirkung. Es wird neben Östron und Östriol vorwiegend in den Ovarien gebildet. Östrogene beeinflussen unmittelbar endokrine Zielorgane sowie hypothalamisch-hypophysäre Regelzentren. Sie sind wichtig bei der Steuerung von Entwicklung und Funktion der primären und sekundären Geschlechtsorgane. Sie sind für das Brunstverhalten primär verantwortlich.PharmakokinetikMaximale Plasmaspiegel werden beim Hund 3 - 9 Stunden nach intramuskulärer Injektion erreicht. Wiederholte Anwendung führt nicht zu einer Kumulation des Wirkstoffes. Parenteral verabreicht verteilen sich Östrogene in allen Geweben mit höchsten Konzentrationen in Leber und Niere, gefolgt von Fett und Muskeln. Östradiol wird metabolisiert und unterliegt zusammen mit seinen Metaboliten einem entero-hepatischen Kreislauf. Beim Hund erfolgt die Ausscheidung hauptsächlich mit der Galle über den Kot.IndikationenTrächtigkeitsunterbrechung bei unerwünscht gedeckten Hündinnen. Prostatahyperplasie, Analtumore, übermässige Libido beim Rüden.Dosierung / Anwendung
AnwendungseinschränkungenKontraindikationenStörungen des hämatopoetischen Systems, akute und schwere chronische Lebererkrankungen, Mammatumoren, Endometritiden und Endometriumskarzinome, juvenile, noch in der Wachstumsphase befindliche Tiere.Unerwünschte WirkungenAnämie und Thrombozytopenie können insbesondere bei längerer Anwendung therapeutischer Dosierungen nicht ausgeschlossen werden. Die Therapie der Prostatahyperplasie sollte deshalb stets unter Kontrolle des Blutbildes erfolgen.WechselwirkungenKeine bekannt.Sonstige HinweiseBei Raumtemperatur (15-25°C) und vor Licht geschützt lagern. Aufbrauchfrist nach erster Entnahme: 8 Wochen. Medikament, für Kinder unerreichbar aufbewahren.PackungenInjektionslösung: 5 mlZulassung erloschen am: 17.11.2007 Abgabekategorie: B HerstellerIntervet Intern. (NL)Swissmedic Nr. 37'597 Informationsstand: 11/2002 Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|