HINWEIS: Dies ist ein Eintrag aus dem Archiv; dieses Tierarzneimittel ist in der Schweiz nicht mehr zugelassen! Dr. E. Graeub AGSpray gegen EktoparasitenATCvet-Code: QP53 ZusammensetzungDimpylatum 36 mg, Lidocainum 5 mg, Excipiens ad solutionem pro 1 g, Solutio 126 g et propellentia ad aerosolum 95 g, pro vase 300 mlFachinformationen Wirkstoffe (CliniPharm)● Dimpylat ● LidocainZielspeziesWiederkäuer, Pferd, Schwein, HundEigenschaften / WirkungenPerlinan-Spray enthält mit Dimpylatum einen zur Bekämpfung von Parasiten besonders geeigneten Phosphorsäureester. Der Zusatz des Lokalanästhetikums Lidocain lässt den Juckreiz unmittelbar nach der Anwendung von Perlinan-Spray abklingen.IndikationenEktoparasitenbefall mit Flöhen, Haarlingen, Läusen, Milben und Zecken bei allen Haustieren (ausser Geflügel, Katzen und Welpen).Dosierung / AnwendungErkrankte Patienten 2mal wöchentlich besprühen. Behandlung bis zum vollständigen Verschwinden der Symptome fortsetzen. Standplätze der befallenen Tiere und Stallgeräte besprühen.AnwendungseinschränkungenWelpen, Katzen und Geflügel sowie kranke, schwache, erschöpfte oder durstige Tiere nicht behandeln.Unerwünschte WirkungenAntidot / GegenmittelIm Fall von Vergiftungen können Atropin oder PAM als Antidot verabreicht werden.AbsetzfristenEssbares Gewebe: 14 Tage, Milch: 3 TageSonstige Hinweise
Lagerung und HaltbarkeitVor Sonne, Regen, Feuchtigkeit und Temperaturen unter -10°C und über 35°C schützen.PackungenFlasche zu 300 mlZulassung erloschen am: 31.12.2001 Abgabekategorie: D HerstellerDr. E. Gräub AG, Bern (CH)Swissmedic Nr. 35'961 Informationsstand: 06/1995 Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|