HINWEIS: Dies ist ein Eintrag aus dem Archiv; dieses Tierarzneimittel ist in der Schweiz nicht mehr zugelassen! Provet AGBreitspektrum-AnthelminthikumATCvet-Code: QP52 ZusammensetzungLevamisolum (ut L. hydrochloridum) 100 mg, Excipiens ad pulverem pro 1 gFachinformationen Wirkstoffe (CliniPharm)● LevamisolZielspeziesWiederkäuer, Schwein, Mastgeflügel, TaubeIndikationenConcurat-L 10% ist hochwirksam gegen reife und unreife Stadien der Magen-Darm- und Lungenwürmer der genannten Tierarten. Das Wirkungsspektrum umfasst folgende Wurmarten:Wiederkäuer: Dictyocaulus spp., Ostertagia spp., Trichostrongylus spp., Cooperia spp., Nematodirus spp., Bunostomum spp., Oesophagostomum spp., Chabertia ovina, Neoascaris vitulorum, Strongyloides spp. Schweine: Metastrongylus spp., Ascaris suum und "Larva migrans", Strongyloides spp., Hyostrongylus rubidus, Oesophagostomum dentatum, Trichuris anseris. Mastgeflügel (Hühner, Truthühner, Perlhühner, Fasane, Gänse, Enten), Tauben: Capillaria spp., Ascaridia spp., Heterakis spp., Amidostomum anseris. Dosierung / AnwendungBezogen auf den Wirkstoff:
Bezogen auf das 10%ige Pulver:Rinder1 Messlöffel/Beutel (7,5 g) pro 100 kg KGW.Bei leichtem Wurmbefall sind 4 Messlöffel/Beutel auch für Tiere über 400 kg KGW ausreichend. Bei schwerem Wurmbefall erhalten Tiere über 400 kg KGW 6 Messlöffel/Beutel. Gut mit dem Kraftfutter vermischt geben oder in Wasser gelöst mit der Flasche eingeben. Schafe und Ziegen2 Messlöffel/Beutel zu je 7,5 g in 100 ml Wasser oder bei Grossbeständen 500 g in 3 Liter Wasser auflösen. Von dieser Lösung erhalten Schafe und Lämmer 1 ml pro 2 kg KGW oder:
SchweineBei Mischinfestationen 1 Messlöffel/Beutel (7,5 g) pro 100 kg KGW.Bei Askaridenbefall 1 Messlöffel/Beutel (7,5 g) pro 150 kg KGW. Das Gesamtgewicht der Schweine einer Bucht wird geschätzt und die notwendige Menge Concurat-L 10%, trocken oder gelöst in Wasser, gut mit dem Futter gemischt gegeben. Saugferkelwerden mit dem "Concurat-Applikationsgerät für Ferkel" behandelt. 1 Messlöffel/Beutel pro Gerätefüllung. Starker Strongyloidesbefall erfordert bei oraler Applikation die doppelte Dosierung (15 mg/kg), also 2 Beutel/Messlöffel pro 100 kg Ferkel.Schweine-GrossbeständeFür die Futtermedikation grosser Schweinebestände wird Concurat-L 10% dem Futter nach folgender Tabelle zugesetzt:Menge Concurat-L 10% pro 1000 kg Futter Mast- Askariden- Mischinfek- woche behandlung tionsbehandl. 1-4 1,1 kg 1,7 kg 5-8 1,2 kg 1,8 kg 9-12 1,3 kg 1,9 kg 13-20 1,4 kg 2,1 kg GeflügelBei Mischinfestationen mit Capillaria 1 Messlöffel zu 7,5 g je 25 kg KGW.AnwendungseinschränkungenBei Legehennen darf Concurat wegen der anfallenden Rückstände in den Eiern nicht angewendet werden.Unerwünschte WirkungenIn den angegebenen Dosierungen ist das Präparat gut verträglich, auch für säugende und trächtige Tiere. Diätmassnahmen vor und nach der Behandlung sind nicht erforderlich.AbsetzfristenEssbares Gewebe 8 Tage, Milch 3 Tage.WechselwirkungenKeine gleichzeitige Anwendung von Levamisol-Zubereitungen und Substanzen mit nikotinartiger Wirkung (z.B. Pyrantel).Sonstige HinweiseUnter Verschluss und getrennt von Lebensmitteln aufbewahren. Vor dem Zugriff durch Kinder schützen.Das Präparat ist unter normalen Lagerungsbedingungen gut haltbar. PackungenSchachtel mit 10 Beuteln zu je 7,5 gKunststoffdose à 500 g mit Messlöffel zu 7,5 g Abgabekategorie: B HerstellerBayer AG, Leverkusen (D)Swissmedic Nr. 34'955 Informationsstand: 07/1993 Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|