HINWEIS: Dies ist ein Eintrag aus dem Archiv; dieses Tierarzneimittel ist in der Schweiz nicht mehr zugelassen! MSD Animal Health GmbHPolyvalenter ISCOM™-Split-Impfstoff zur aktiven Immunisierung gegen Influenza, für Pferde und PonysATCvet-Code: QI05AA01 ZusammensetzungQualitative und quantitative Zusammensetzung1 Dosis (2 ml) des inaktivierten ISCOM™-Impfstoffes ISCOM™ = ImmunoStimulating Complex) enthält:10 mcg Haemagglutinin Typ A (Equi 1/Newmarket 77) 1.4 mcg Haemagglutinin Typ A (Equi 2/Kentucky 98) 20 mcg Haemagglutinin Typ A (Equi 2/Borlange 91) Pharmazeutische AngabenHilfsstoffeHaemagglutininae max. 580 mcg Quil A max. 200 mcg Cholesterol max. 200 mcg Phosphatidylcholin Phosphatpuffer q.s. DarreichungsformLösung zur tief intramuskulären Injektion.Fachinformationen Wirkstoffe (CliniPharm)● Equines InfluenzavirusEigenschaften / WirkungenPharmakologische EigenschaftenPharmakodynamische EigenschaftenEquip F enthält ISCOM™ (Immuno Stimulating Complex) als Adjuvans. Dadurch wird die Antigenpräsentation bzw. die Stimulation von T-Lymphozyten verstärkt, welche ihrerseits die Produktion von Influenza-Antikörpern durch die B-Lymphozyten aktivieren. Die spezifische Verstärkung der Immunogenität der Influenza-Antigene durch ISCOM™ übertrifft die unspezifische Adjuvanswirkung des Aluminiums bei weitem. Da die ISCOM™'s keine Fremdkörperreaktionen auslösen, wird eine optimale Verträglichkeit erzielt. ISCOM™'s sind biodegradabel. PharmakokinetikPharmakokinetische EigenschaftenFür Impfstoffe können allgemein keine pharmakokinetischen Eigenschaften vorgelegt werden.IndikationenAktive Immunisierung von Pferden und Ponys gegen Influenza (A/Equi 1 und A/Equi 2).Dosierung / AnwendungEine ganze Impfdosis (2 ml) tief intramuskulär applizieren.Jungtiere können ab dem 3. - 4. Lebensmonat geimpft werden. Grundimmunisierung1. Impfung: eine Dosis (2 ml)2. Impfung: 6 Wochen später Boosterimpfungen1. Booster-Impfung: 5 Monate nach der 2. Impfung.Weitere Boosterimpfungen im Abstand von 12 bis 15 Monaten. In klinischen Studien wurde ein Impfschutz von bis zu 15 Monaten gezeigt. Anweisungen zu Gebrauch und HandhabungVor Gebrauch schütteln.AnwendungseinschränkungenKontraindikationenWährend akuter fieberhafter Erkrankungen soll nicht geimpft werden.Unerwünschte WirkungenSelten wird im Anschluss an die Impfung vorübergehend, während 9 bis 12 Stunden, eine leicht erhöhte Rektaltemperatur gemessen.Bei Auftreten von allergischen Reaktionen sind Adrenalin-Gaben angezeigt. UeberdosierungUeberdosierungen können zu einer leichten Schwellung an der Injektionsstelle führen.Toxikologische EigenschaftenBei der beschriebenen Anwendung von Equip F sind keine toxikologischen Eigenschaften zu erwarten, wie sie bei Arzneimitteln vorkommen.WechselwirkungenKeine Tiere impfen, die während der vorangehenden 4 Wochen mit immunsuppressiven Therapeutika behandelt wurden. Bei einer Defizienz des Immunsystems kann die Immunantwort auf die Impfung vermindert sein.Maternale Antikörper (Kolostrum) können einen negativen Einfluss auf die Ausbildung des Impfschutztes haben. In der Schweiz müssen sämtliche Impfstoffkombinationen (örtlich getrennt oder in der Mischspritze) geprüft und beim IVI (Institut für Viruskrankheiten und Immunprophylaxe) registriert werden, ansonsten sind sie nicht zulässig, und es wird das Einhalten eines zeitlichen Abstandes zwischen verschiedenen Impfungen verlangt. InkompatibilitätenKeine bekannt.Equip F darf nicht mit anderen Impfstoffen oder Medikamenten in der gleichen Spritze gemischt werden. Sonstige HinweiseZur besonderen BeachtungBei der Vakzinierung trächtiger Tiere ist auf eine ruhige, stressarme Durchführung der Impfung zu achten.Damit eine hohe Schutzrate erreicht wird, ist auf eine hohe Durchimpfungsrate zu achten. HaltbarkeitBei +2°C bis +8°C und vor Licht geschützt aufbewahren. Nicht gefrieren lassen.Besondere Massnahmen für die AufbewahrungAuf jeder Packung ist das Verfalldatum angegeben; das Präparat soll nicht über dieses Datum hinaus verwendet werden.Packungen10 Flacon zu 2 mlZulassung erloschen am: 31.08.2013 Abgabekategorie: B HerstellerEssex Animal Health, A Division of Essex Pharma GmbH, Im Langen Felde 3, D-30938 BurgwedelIVI Nr. 1620 Informationsstand: 11/2002 Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|