HINWEIS: Dies ist ein Eintrag aus dem Archiv; dieses Tierarzneimittel ist in der Schweiz nicht mehr zugelassen! Provet AGImmunmodulator für Hunde, Katzen, Pferde, Rinder und Schweine. Stimulation unspezifischer Immunmechanismen. Als Unterstützung in der Vorbeugung und Behandlung von infektiösen und/oder Stress-induzierten Erkrankungen (z.B. Herpes Virusinfektionen oder Crowding-assoziierten respiratorischen Erkrankungen).ATCvet-Code: QL03AX ZusammensetzungEine Dosis des resuspendierten Produktes für Hunde und Katzen ist 1 ml und enthält:
Eine Dosis des resuspendierten Produktes für Pferde, Rinder und Schweine ist 2 ml und enthält:
*Interferon Einheiten im Wirksamkeitstest bestimmt Kultursystem: Bovine Nierenzelllinie Fachinformationen Wirkstoffe (CliniPharm)● Ovines ParapoxvirusIndikationenZur Unterstützung bei der Vorbeugung und Behandlung von infektiösen und/oder Stress induzierten Erkrankungen, durch Stimulierung der Proliferation von Lymphocyten bei Hund, Katze, Pferd, Rind und Schwein sowie der Induktion von Interferon in den Lymphozyten bei Hund, Pferd, Rind und Schwein. In Rindern und Pferden konnte am Beispiel der respiratorischen Herpes-Virusinfektionen eine Reduktion der klinischen Symptomatik und der Virusausscheidung gezeigt werden. Eine Reduktion der klinischen Symptomatik wurde beim Hund, Rind und Pferd bei Crowding-assoziierten respiratorischen Erkrankungen und beim Schwein bei Crowding-assozierten enteralen Erkrankungen (PWDS) nachgewiesen.Die unspezifische Immunstimulierung beginnt rasch, innerhalb weniger Stunden bis zu 2 Tagen. Die Dauer der Wirkung ist ungefähr 10 Tage bis 14 Tage nach der letzten Injektion. Das Produkt ist besonders hilfreich bei multifaktoriellen Infektionskrankheiten und/oder wenn der Infektionsdruck erhöht ist. Dosierung / AnwendungDie Dosis für Hunde und Katzen ist 1 ml des resuspendierten Produktes, unabhängig vom Alter und Gewicht des Tieres.Die Dosis für Pferde, Rinder und Schweine ist 2 ml des resuspendierten Produktes, unabhängig vom Alter und Gewicht des Tieres. Art der AnwendungZur subkutanen Injektion bei Hunden und Katzen.Zur intramuskulären Injektion bei Pferden, Rindern und Schweinen. Die Trockensubstanz sollte erst direkt vor Gebrauch unter aseptischen Bedingungen resuspendiert werden. Zur Resuspension von Einzel- und Zweidosen-Behältnissen wird das gesamte Volumen des entsprechenden Suspensionsmittels in die Flasche mit der Trockensubstanz überführt. Zur Resuspension von 5-Dosen bis 25-Dosen-Behältnissen werden 2-4 ml des entsprechenden Suspensionsmittels in die Flasche mit der Trockensubstanz überführt. Die Flasche wird geschüttelt, um das Lyophilisat komplett zu resuspendieren. Die resuspendierte Lösung wird komplett in die Flasche mit dem restlichen Suspensionsmittel übertragen. Die Flasche mit dem gelösten Produkt wird vor der Injektion nochmals geschüttelt. Anwendungsschema (Dauer der Anwendung)Drei Applikationen je einer Dosis werden für jedes Tier empfohlen als Unterstützung in der Vorbeugung von infektiösen und/oder Stress-induzierten Erkrankungen. Das Schema für die Applikation kann in Abhängigkeit vom erwarteten Verlauf einer Infektion oder dem Auftreten eines Stresses variieren:
Als Unterstützung bei der Vorbeugung von Stress-induzierten Erkrankungen wird die erste Dosis vorzugsweise 3 bis 1 Tag/e vor der möglichen Infektion oder dem erwarteten Stress-Ereignis verabreicht. Die zwei weiteren Injektionen werden im 48 Stunden Intervall gegeben. Im Falle von akuten Ausbrüchen infektiöser Erkrankungen sollten so schnell als möglich alle Tiere, die unter Infektionsrisiko stehen, und alle gesunden Tiere in einem Stall behandelt werden. AnwendungseinschränkungenKeine bekannt.Unerwünschte WirkungenAn der Injektionsstelle kann eine vorübergehende Schwellung bis zu ca. 2 cm Durchmesser auftreten, die sich innerhalb von 14 Tagen zurückbildet.AbsetzfristenNull TageWechselwirkungenDie Anwendung von immunosuppressiven veterinärmedzinischen Produkten, z.B. Kortikosteroiden, innerhalb 7 Tagen vor und nach der Injektion von Baypamune kann die Stimulierung der unspezifischen Abwehr beeinflussen.Sonstige HinweiseBesondere LagerungshinweiseBei + 2°C bis + 8°C (Kühlschrank) lagern, vor Frost, Hitze und Licht schützen.HaltbarkeitNicht angebrochene Behältnisse können bis zum Verwendbarkeitsdatum, das auf dem Etikett und der Verpackung aufgedruckt ist, verwendet werden, wenn sie gemäss der Vorschriften gelagert wurden.Angebrochene BehältnisseNach Anbruch sollte der gesamte Inhalt des Behältnisses unverzüglich verbraucht werden.Nur falls das Produkt aseptisch aus dem angebrochenen Behältnis entnommen wurde und danach die Flasche wieder bei +2°C bis + 8°C gelagert wurde, kann der resuspendierte Inhalt innerhalb eines Arbeitstages (8 Stunden) aufgebraucht werden. Verschreibungspflichtig! Ad usum veterinarium Für Kinder unzugänglich aufbewahren. PackungenFür Hunde und Katzen:
Für Hunde, Katzen, Pferde, Rinder und Schweine:
Eventuell werden nicht alle Packungsgrössen angeboten! Zulassung erloschen am: 31.12.2005 Abgabekategorie: B HerstellerBAYER AG, Animal Health Business Group, 51368 Leverkusen (D)IVI Nr. 1517 Informationsstand: 10/2001 Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|