HINWEIS: Dies ist ein Eintrag aus dem Archiv; dieses Tierarzneimittel ist in der Schweiz nicht mehr zugelassen! Veterinaria AGE.-coli-Adsorbatimpfstoff, inaktiviert, mit Clostridium perfringens Typ B, C und D, wässrige Suspension für Mutterschweine. Gegen E.-coli-Enteritis und infektiöse Nekrotisierende Enteritis (INE) der Saugferkel.ATCvet-Code: QI09AB08 Zusammensetzung1 Impfdosis zu 5 ml enthält:mindestens je 100 Einheiten von E. coli K88-ab-, K88-ac-, K99- und 987P-Pilusantigen; mindestens 300 Bindungseinheiten Clostridium perfringens Typ B und C-Beta-Toxoid, mindestens 200 Bindungseinheiten Clostridium perfringens Typ D-Epsilon-Toxoid. Adjuvans: 15,0 mg Aluminiumhydroxid. Conservans: max. 2,5 mg Formaldehyd, 0,5 mg Thiomersal. Fachinformationen Wirkstoffe (CliniPharm)● Clostridium perfringens ● Escherichia coliIndikationenPassiver Schutz von Saugferkeln in den ersten Lebenswochen gegen Infektionen durch E. coli und Clostridium perfringens Typ B, C und D durch Aufnahme des Kolostrums und der Milch aktiv immunisierter Muttersauen.Dosierung / AnwendungDie Dosierung beträgt 5 ml je Sau, unabhängig von Gewicht und Alter. Die Impfungen erfolgen subkutan oder intramuskulär, vorzugsweise an einer sauberen und trockenen Stelle hinter dem Ohr.GrundimmunisierungZur Grundimmunisierung sind 2 Impfungen der Sauen notwenig: die 1. Dosis kann in jedem Trächtigkeitsstadium, aber spätestens 6 Wochen vor, die 2. Dosis nach 4 Wochen, allerdings spätestens 2 Wochen vor dem voraussichtlichen Abferkeltermin verabreicht werden.WiederholungsimpfungBei folgenden Trächtigkeiten so geimpfter Sauen ist dann nur 1 Impfung, spätestens 2 Wochen vor dem Geburtstermin, nötig.Besondere Vorsichtsmaßnahmen bei der AnwendungWährend akuter fieberhafter Erkrankungen soll nicht geimpft werden.Bei einer Defizienz des Immunsystems kann die Immunantwort auf die Impfung vermindert sein. Bei der Vakzinierung trächtiger Tiere ist auf eine ruhige, stressarme Durchführung der Impfung zu achten. Damit eine hohe Schutzrate erreicht wird, ist auf eine hohe Durchimpfungsrate zu achten. Anweisungen zu Gebrauch und HandhabungVor Gebrauch schütteln.AnwendungseinschränkungenKeine bekannt.Unerwünschte WirkungenWie mit allen Impfstoffen können gelegentlich Hypersensitivitätsreaktionen nicht ausgeschlossen werden. In solchen Fällen ist eine sofortige Adrenalininjektion angezeigt.AbsetzfristenKeineWechselwirkungenKeine Tiere impfen, die während der vorangehenden 4 Wochen mit immunsuppressiven Therapeutika behandelt wurden.Gletvax 6 darf nicht mit anderen Impfstoffen oder Medikamenten in der gleichen Spritze gemischt werden. Sonstige HinweiseHaltbarkeitBei +2°C und +8°C und vor Licht geschützt aufbewahren. Nicht gefrieren lassen.Besondere Maßnahmen für die AufbewahrungAuf jeder Packung ist das Verfalldatum angegeben; das Präparat darf nicht über dieses Datum hinaus verwendet werden.PackungenFlacons zu 50 ml = 10 DosenZulassung erloschen am: 30.09.2012 Abgabekategorie: B HerstellerEssex Animal Health, BurgwedelIVI Nr. 1449 Informationsstand: 01/2003 Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|