HINWEIS: Dies ist ein Eintrag aus dem Archiv; dieses Tierarzneimittel ist in der Schweiz nicht mehr zugelassen! Chassot AGStaupe-Hepatitis-Zwingerhusten-Letospirose-Vakzine für HundeATCvet-Code: QI99 Zusammensetzung1 Dosis enthältLebendes, attenuiertes Staupevirus (Rockborn) min. 103,3 FAlD50; lebendes, attenuiertes Adenovirus Typ 2 min. 103,4 TCID50; inaktivierte Leptospira canicola min. 3,25 × 108 Keime; inaktivierte Leptospira icterohaemorrhagiae min. 3,56 × 108 Keime; Conserv.: Gentamicin 30 µg, Amphotericin B 0,5 µg, Thimerosal 30 µg FAID Fluorescent Antibody Indicating Dose TCID Tissue Culture Infective Dose Fachinformationen Wirkstoffe (CliniPharm)● Canines Adenovirus ● Canines Staupevirus ● Leptospira canicola ● Leptospira icterohaemorrhagiaeZielspeziesHundEigenschaften / WirkungenDuramune DA2L ist eine Kombinationsvakzine, die sich aus einer Lyophilisat- und einer Lösungsmittel-Komponente zusammensetzt. Das Lyophilisat enthält lebendes, attenuiertes Staupevirus sowie lebendes, attenuiertes canines Adenovirus Typ 2. Das Lösungsmittel enthält Leptospira canicola und icterhaemorrhagiae in inaktiver Form.IndikationenZur Vakzination von Hunden jeden Alters gegen Staupe, Hepatitis, Zwingerhusten und Leptospiren-InfektionenDosierung / Anwendung
Welpen können ab der 6. Woche vakziniert werden, sind aber mindestens bis zum Alter von 12 Wochen alle 2-3 Wochen nachzuvakzinieren, da vorhandene maternale Antikörper mit der Vakzine interferieren. Wird die erste Vakzination erst nach der 12. Woche vorgenommen, so erfolgt die zweite 2-3 Wochen später. Der Impfstoff ist unmittelbar nach dem Auflösen zu verwenden. Die Applikation erfolgt intramuskulär oder subkutan. AnwendungseinschränkungenKranke sowie mit Ekto- und Endoparasiten befallene Tiere sollten nicht vakziniert werden.Unerwünschte WirkungenIn der Regel wird die Vakzine reaktionslos vertragen. Es können jedoch vorübergehende Gewebsreaktionen am Injektionsort auftreten, die aber rasch wieder abklingen. Im Falle einer anaphylaktischen Reaktion ist ein Adrenalin-haltiges Präparat zu verabreichen.Sonstige HinweiseLagerung der Vakzine bei 2-8°C, vor Licht und Frost schützen.Vor Gebrauch gut schütteln. Packungen25 × 1 Dose Lyophilisat, 25 × 1 Dose LösungsmittelZulassung erloschen am: 31.12.1999 Abgabekategorie: Immunbiologische Erzeugnisse dürfen nur an Tierärztinnen/Tierärzte abgegeben werden. HerstellerFort Dodge Laboratories IrelandIVI Nr. 1424 Informationsstand: 12/1995 Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|