HINWEIS: Dies ist ein Eintrag aus dem Archiv; dieses Tierarzneimittel ist in der Schweiz nicht mehr zugelassen! BERNA Veterinärprodukte AGPassive Immunisierung von HaustierenATCvet-Code: QI99 ZusammensetzungTetanusserum vom Pferd. Conservans: max. 0,25% Phenol.Fachinformationen Wirkstoffe (CliniPharm)● AntikörperZielspeziesPferd, Hund, RindIndikationenProphylaxe und Therapie bei nicht oder unvollständig immunisierten Tieren (mit Te Anatoxal Berna vollständig immunisierte Tiere benötigen keine Serumprophylaxe).Dosierung / AnwendungTetanus-ProphylaxeSubkutan oder intramuskulär applizieren.Vor einer Operation oder nach einer VerletzungPferde, Rinder: 5'000 bis 10'000 I.E.Fohlen, Kälber. Schafe, Lämmer, Hunde und Katzen: 1'000 I.E. pro 10 kg Körpergewicht. Bei schweren und tiefen Verletzungen, Kastrationen usw. ist zusätzlich eine Simultanimpfung mit Te Anatoxal Berna vorzunehmen. Dosierung: siehe Te Anatoxal Berna. Das Serum und der Impfstoff sind örtlich getrennt zu injizieren. Die zweite Impfung kann 10 bis 14 Tage später verabreicht werden. 5 Tage nach dieser zweiten Impfung sind die Tiere gegen Tetanus geschützt. Tetanus-TherapieLangsame intravenöse Applikation (Dauer 10 bis 15 Minuten):Pferde, Rinder: 100'000 bis 150'000 I.E. täglich, während drei Tagen. Fohlen. Kälber, Schafe, Lämmer, Hunde und Katzen: 1'000 I.E. pro 10 kg Körpergewicht täglich, während drei Tagen. Zusätzlich sind Sedativa und Antibiotika in hohen Dosen angezeigt. Eine Besserung des Zustandes muss spätestens nach der dritten Infusion von Tetanus-Serum Berna ersichtlich sein, andernfalls ist die Prognose zweifelhaft bis ungünstig. Intrathekale Applikation; Injektion in den SubarachnoidalraumPferde: Entnahme von zirka 50 ml Cerebrospinalflüssigkeit und sofort anschliessende Injektion von 50'000 I.E. Tetanus-Serum Berna.Fohlen: Entnahme von zirka 30 ml Cerebrospinalflüssigkeit und sofort anschliessende Injektion von 30'000 I.E. Tetanus-Serum Berna. Allen auf diese Weise behandelten Tieren sollen zusätzlich 10'000 l.E. Tetanus-Serum Berna subkutan verabreicht werden. Sonstige HinweiseZwischen +2° und +8° C vor Licht geschützt aufbewahren; nicht gefrieren lassen. Auf jeder Packung ist das Verfalldatum angegeben; das Präparat soll nicht über dieses Datum hinaus verwendet werden.Packungen3'000 I.E. / 3 ml, 10'000 I.E. / 5 ml, 50'000 I.E. / 50 mlZulassung erloschen am: 30.09.2001 Abgabekategorie: Immunbiologische Erzeugnisse dürfen nur an Tierärztinnen/Tierärzte abgegeben werden. IVI Nr. 1248 Informationsstand: 12/1995 Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|