HINWEIS: Dies ist ein Eintrag aus dem Archiv; dieses Tierarzneimittel ist in der Schweiz nicht mehr zugelassen! Dr. E. Graeub AGParainfluenza-3-Impfstoff zur intranasalen Applikation für Kalb u. RindATCvet-Code: QI99 Zusammensetzung1 Impfdosis (2 ml) enthält: Lebendes, attenuiertes Parainfluenza-3-Virus, Stamm RLB 103 ts, gezüchtet auf permanenten Kälbernieren-Zellkulturen (Zell-Linie NL-BK3) mind. 105,2 TCID50; Conserv.: Neomycinsulfat ca. 25 mcgFachinformationen Wirkstoffe (CliniPharm)● Bovines ParainfluenzavirusZielspeziesRindEigenschaften / WirkungenDie Vakzine ist für die Schutzimpfung von Rind und Kalb gegen virusbedingte Erkrankungen der Atemwege bestimmt. Der für die Herstellung der Vakzine verwendete Virusstamm ist eine temperaturspezifische (ts) Mutante, die sich nur in den oberen kühlen Teilen des Atmungstraktes vermehren kann, ohne in die unteren Teile einschliesslich der Lungen einzudringen. Die Sicherheit der Vakzine steht in enger Beziehung zu den temperaturspezifischen Eigenschaften des Vakzinestammes.Nach der intranasalen Verabreichung produziert die Vakzine sowohl lokale als auch allgemeine Immunität. Der lokale Schutz ist von grosser Bedeutung, da Infektionen mit Parainfluenzaviren zuerst lokal auftreten. Die Vakzine verleiht Immunität durch die folgenden Mechanismen:
IndikationenAktive Immunisierung von Rind und Kalb gegen Parainfluenza-3-lnfektionen und Crowding-Disease.Dosierung / AnwendungDosis: 2 ml pro Tier.Die Trockensubstanz wird mit dem beigefügten Lösungsmittel aufbereitet. Eine Impfdosis wird in die beiliegende Spritze aufgesogen und mittels des Sprühkopfes in ein Nasenloch appliziert. Impfplan
Beim Auftreten klinischer Symptome sollen junge Kälber nachgeimpft werden. Unerwünschte WirkungenBei gesunden Tieren wurden bisher keine postvakzinalen Reaktionen nachgewiesen. Es wird empfohlen, nur gesunde Tiere zu impfen.WechselwirkungenBei der Verabreichung von Hyperimmunserum oder Immunsuppressiva an Kühe darf erst nach einem Abstand von vier Wochen geimpft werden. Nach Anwendung von Paraimmunitätsinducern muss eine Woche gewartet werden.Sonstige Hinweise
LagerungBei 2° - 8° C und vor Licht geschützt lagern. Nicht gefrieren lassen.HaltbarkeitDas Präparat darf nur bis zu dem auf der Packung mit "Exp" bezeichneten Datum verwendet werden.PackungenPackung mit 5 Impfdosen (Trockensubstanz und Lösungsmittel). Spritzen und Adapter für intranasale Applikation beiliegend.Abgabekategorie: Immunbiologische Erzeugnisse dürfen nur an Tierärztinnen/Tierärzte abgegeben werden. HerstellerSmithKline Beecham, Animal Health, Louvain-la-Neuve, (B)IVI Nr. 1119 Informationsstand: 12/1995 Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|