HINWEIS: Dies ist ein Eintrag aus dem Archiv; dieses Tierarzneimittel ist in der Schweiz nicht mehr zugelassen! Biokema SAInaktivierter adjuvierter Impfstoff. Enteritische, enterotoxämische und septikämische Colibazillosen der neugeborenen Kälber und LämmerATCvet-Code: QI99 ZusammensetzungColimmun, adjuviert mit Aluminiumhydroxyd. enthält die folgenden Antigene von E. Coli:Für die Ententis/Entertoxämieform der Colibazillose:
Für die Sepsisform:
Fachinformationen Wirkstoffe (CliniPharm)● Escherichia coliZielspeziesRind, SchafEigenschaften / WirkungenDie Antigene in Colimmun decken das Spektrum der häufigsten und virulentesten Stämme von E. Coli bei Kälbern und Lämmern. Die Impfung der trächtigen Rinder, Kühe und Auen mit der Vakzine Colimmun bewirkt eine passive intestinale und humorale Immunisierung der Kälber und Lämmer gegen die Colibazillosen, Enteritis/Enterotoxämie- und Sepsis-Form, über die Aufnahme von Kolostrum.IndikationenProphylaxe der Colibazillosen der Kälber und Lämmer
Dosierung / Anwendungs.c.Trächtige Rinder und KüheErstimpfung1. Injektion: 5 ml 45 - 30 Tage vor dem Abkalben. 2. Injektion: 10 ml 15 Tage später, jedoch spätestens 2 Wochen vor dem Abkalben. Wiederholungsimpfung Jährlich 5 - 2 Wochen vor dem Abkalben. Trächtige AuenErstimpfung1. Injektion: 2 ml 40 - 30 Tage vor dem Lammen. 2. Injektion: 3 ml 15 Tage später, aber spätestens 2 Wochen vor dem Lammen. Wiederholungsimpfung Jährlich 1 Injektion 4 - 2 Wochen vor dem Lammen. Sonstige HinweiseWenn die neugeborenen Kälber geimpfter Muttertiere nicht ans Euter gesetzt werden, muss ihnen frühzeitig eine maximale Menge Kolostrum verabreicht werden. Die Verabreichung innerhalb der 12 ersten Lebensstunden 2 mal wiederholen. Nachher dafür sorgen, dass das Kalb während der gesamten Risikoperiode Milch des geimpften Muttertieres, eventuell mit ½ Liter Kolostral-Milch ergänzt, erhält (kühl gelagert und wieder gewärmt).Falls die Impftermine für die Muttertiere bereits verpasst wurden, können den Jungtieren folgende Produkte verabreicht werden:
In Betrieben mit sehr virulenten Stämmen kann die Immunität des Neugeborenen zusätzlich durch eine Injektion von 20 ml Serimmun Plus verstärkt werden. Colimmun ist geeignet für eine simultane Impfung trächtiger Tiere mit Coroniffa, einer Vakzine gegen Rota- und Coronavirosen. Sie müssen jedoch an zwei verschiedenen Injektionsstellen appliziert werden. LagerungZwischen 4°C und 8°C. Nicht tiefgefrieren.PackungenFlasche zu 100 mlZulassung erloschen am: 31.03.1999 Abgabekategorie: Immunbiologische Erzeugnisse dürfen nur an Tierärztinnen/Tierärzte abgegeben werden. HerstellerBiokema AG, Crissier-LausanneIVI Nr. 1027 Informationsstand: 12/1995 Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|