ATCvet-Code: QN05CM18
Wirkstoff: | 0,1 mg Dexmedetomidinhydrochlorid (entsprechend 0,09 mg Dexmedetomidin) |
Hilfsstoffe: | Natriumlaurylsulfat, Propylenglykol, Color.: E133, E102; Excip. ad gelatum |
Galenische Form: | grünes Gel zur Anwendung in der Maulhöhle |
Dosierung / Anwendung |
Gewicht des Hundes (kg) | Anzahl an Punkten |
2.0-5.5 | 1 ● |
5.6-12 | 2 ●● |
12.1-20 | 3 ●●● |
20.1-29 | 4 ●●●● |
29.1-39 | 5 ●●●●● |
39.1-50 | 6 ●●●●●● |
50.1-62.5 | 7 ●●●●●●● |
62.6-75.5 | 8 ●●●●●●●● |
75.6-89 | 9 ●●●●●●●●● |
89.1-100 | 10 ●●●●●●●●●● |
Zubereitung zur Anwendung: | |
1. HANDSCHUHE TRAGEN Tragen Sie bei der Handhabung des Tierarzneimittels und der Applikationsspritze undurchlässige Einweghandschuhe. | |
2. KOLBEN FESTHALTEN Halten Sie den Kolben der Applikationsspritze so, dass Sie die Punktmarkierungen sehen können. | |
Auswahl der Dosis und Dosierung: | |
3. RING DREHEN Halten Sie den Kolben und drehen Sie den Ring in Richtung des Spritzenzylinders, um die Dosis auszuwählen, die Ihr Tierarzt/ Ihre Tierärztin Ihrem Hund verschrieben hat. Nicht am Kolben ziehen! | |
4. EINSTELLEN DER DOSIS Positionieren Sie den Dosierring so, dass die Seite, die dem Spritzenzylinder am nächsten ist, auf einer Ebene mit einem Teilstrich (schwarze Linie) liegt und die gewünschte Anzahl an Punkten zwischen Dosierring und Spritzenzylinder zu sehen ist | |
5. DOSIS BESTÄTIGEN Vergewissern Sie sich, dass Sie die Punkte an der richtigen Stelle des Kolbens zählen (gelb dargestellt) und dass der Ring mit der Graduierungsmarke (gelber Pfeil) übereinstimmt. | |
6. FOLGEDOSIERUNGEN Zur Verabreichung von Folgedosen aus derselben Spritze: Wiederholen Sie die vorherigen Teile "4. Einstellung der Dosis" und "5. Dosis bestätigen" der Anleitung. | |
7. KAPPE ABZIEHEN (SITZT FEST) Ziehen Sie kräftig an der Kappe und halten Sie dabei den Spritzenzylinder fest. Hinweis: Die Kappe sitzt sehr fest (ziehen, nicht drehen). Bewahren Sie die Kappe auf. | |
8. DOSIERUNG IN DIE BACKENTASCHE Platzieren Sie die Spitze der Applikationsspritze zwischen Lefze und Zahnfleisch des Hundes und drücken Sie auf den Kolben, bis der Dosierring den Kolben aufhält. | |
9. NICHT SCHLUCKEN WICHTIG: Das Gel sollte nicht geschluckt werden. Wenn das Gel geschluckt wird, kann es sein, dass das Präparat nicht genügend wirkt. | |
10. WIEDERVERPACKEN Setzen Sie die Kappe wieder auf die Applikationsspritze und legen Sie diese zurück in die Verpackung, da das Produkt lichtempfindlich ist. Schließen Sie den Karton sorgfältig. Das Produkt sollte zu jeder Zeit außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Ziehen Sie die Handschuhe aus und entsorgen Sie sie. |
- | Sehr häufig (mehr als 1 von 10 behandelten Tieren zeigen Nebenwirkungen während der Behandlung) |
- | Häufig (mehr als 1, aber weniger als 10 von 100 behandelten Tieren) |
- | Gelegentlich (mehr als 1, aber weniger als 10 von 1000 behandelten Tieren) |
- | Selten (mehr als 1, aber weniger als 10 von 10.000 behandelten Tieren) |
- | Sehr selten (weniger als 1 von 10.000 behandelten Tieren, einschließlich Einzelfallberichten). |
Informationsstand: 04/2024
Dieser Text ist behördlich genehmigt.