Boehringer Ingelheim (Schweiz) GmbHPulver für Rinder, Kälber, Schweine, Hunde und KatzenATCvet-Code: QR05CB02 ZusammensetzungBromhexinhydrochlorid 10 mg.Excipiens ad pulverem pro 1 g. 1 Messlöffel enthält ca. 5 g Pulver (Packung zu 1 kg). Fachinformationen Wirkstoffe (CliniPharm)● BromhexinEigenschaften / WirkungenBisolvon mit dem Wirkstoff Bromhexin verflüssigt den zähen und gestauten Bronchialschleim in den Atemwegen. Der quälende Reizhusten wird gemildert.Die Zeitspanne bis zur Genesung ist vom Grad der Erkrankung abhängig. Entsprechend ist auch die Behandlungsdauer zu wählen. Bei akutem Befall der Atemwege ist die 2 - 3malige Gabe einer Tagesdosis, evtl. über einige Tage fortgesetzt, ausreichend. Bei Übergang in das chronische Stadium ist eine Behandlung über eine bis mehrere Wochen notwendig. Ein durchgreifender Therapie-Erfolg kann bei irreparablen Veränderungen der Lunge naturgemäss nicht erwartet werden. Bei bakteriellen Erkrankungen der Atemwege wurde bei gleichzeitiger Anwendung von Antibiotika und Bisolvon der Krankheitsverlauf in überzeugender Weise beeinflusst. Gegenüber der Behandlung mit Antibiotika allein wurde eine wesentlich schnellere Genesung herbeigeführt. PharmakokinetikBeim Schwein treten nach oraler Verabreichung von 0,25 mg Bromhexinhydrochlorid pro kg Körpergewicht maximale Blutspiegel nach 2 - 3 Stunden auf. Ein Gleichgewicht zwischen Resorption und Ausscheidung wurde bei einem Dosierintervall von 12 Stunden nach der zweiten Verabreichung erreicht. Beim Kalb steigt nach einem identischen Dosierschema die Blutkonzentration über 5 Tage kontinuierlich an. Ein Gleichgewicht wird innerhalb dieser Frist nicht erreicht.IndikationenRind: Akute und chronische Bronchitis, akute Lungenentzündung, Folgeerkrankungen nach Lungenwurmbefall.Entzündliche Erscheinungen und mechanische Behinderung der Atmung nach Absaugen des Fruchtwassers bei Kälbern. Kälbergrippe, Händlergrippe (oft mit Antibiotika allein nicht zu beherrschen). Schwein: Akute und chronische Lungenentzündung, Ferkelgrippe. Hund: Akute und chronische Lungenentzündung, quälender trockener Husten, Hundestaupen (eine Viruserkrankung bei Hunden). Katze: Akute und chronische Lungenentzündung. Bei akuten fieberhaften Fällen gekoppelt mit der Gabe von Antibiotika und/oder Sulfonamiden.
Zur Gruppenbehandlung von Schweinen und Kälbern erhalten alle Tiere beim Auftreten der ersten Hustensymptome 1 g Bisolvon Pulver/25 kg Körpergewicht täglich 7 Tage lang. Das Pulver wird bei Schweinen über das angefeuchtete Futter gestreut. Bei Kälbern wird das Bisolvon Pulver in die Tränke eingerührt. Der Messlöffel fasst ca. 5 g Bisolvon Pulver. AnwendungseinschränkungenKontraindikationen:Nicht anwenden bei Lungenödem (Flüssigkeitsansammlung in der Lunge).Vorsichtsmassnahmen:KeineUnerwünschte WirkungenVetVigilance: Pharmacovigilance-Meldung erstattenKeine bekannt Essbare Gewebe Rind: 3 Tage, nicht bei Tieren anwenden, deren Milch in Verkehr gebracht wird. WechselwirkungenBromhexinhydrochlorid verändert die Durchlässigkeit der Schleimhäute in den Atemwegen und den Gefässen, was bei gleichzeitiger Verabreichung zu einer Erhöhung der Konzentration gewisser Antibiotika und Sulfonamide in den bronchialen Schleimhäuten führen kann.Sonstige HinweiseHaltbarkeitTrocken und bei Raumtemperatur (15 - 25°C) lagern.Das Präparat darf nur bis zu dem auf der Packung mit "EXP" bezeichneten Datum verwendet werden. Ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Packungen1 kgInformationsstand: 06/2006 Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|