1 | BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS |
2 | QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG |
Triclabendazol | 120 mg |
Levamisolhydrochlorid | 75 mg |
Sonstige Bestandteile: | |
Benzoesäure (E 210) | 1 mg |
Propyl-4-hydroxybenzoat | 0,3 mg |
Methyl-4-hydroxybenzoat (E 218) | 0,8 mg |
Natriummetabisulfit (E 223) | 2,5 mg |
3 | DARREICHUNGSFORM |
4 | KLINISCHE ANGABEN |
4.1 | Zieltierart(en) |
4.2 | Anwendungsgebiete unter Angabe der Zieltierart(en) |
4.3 | Gegenanzeigen |
4.4 | Besondere Warnhinweise für jede Zieltierart |
4.5 | Besondere Warnhinweise für die Anwendung |
4.6 | Nebenwirkungen (Häufigkeit und Schwere) |
4.7 | Anwendung während der Trächtigkeit, Laktation oder der Legeperiode |
4.8 | Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und andere Wechselwirkungen |
4.9 |
Körpergewicht | Dosierung |
50 kg | 5,0 ml |
100 kg | 10,0 ml |
150 kg | 15,0 ml |
200 kg | 20,0 ml |
250 kg | 25,0 ml |
300 kg | 30,0 ml |
für jeweils 50 kg mehr | 5,0 ml |
- | Endex 19.5% wird bei gleichzeitigem Befall mit Nematoden und grossem Leberegel verabreicht. |
- | Die Behandlung vor Beginn der Weidesaison beseitigt Würmer, die im Tier überwintert haben und verhindert eine Verseuchung der Weide. |
- | Die Behandlung während der Weidezeit eliminiert inzwischen erworbene Infektionen und verringert die Kontamination der Weide mit Wurmeiern, die später zu Infektionen und Erkrankungen führen würden. |
- | Die Behandlung nach der Weideperiode wird empfohlen, um inzwischen neu erworbene Infektionen zu eliminieren. |
- | Alle zugekauften Tiere sollten behandelt werden, bevor sie zur Herde stossen (ausser bei Tieren, deren Milch für den menschlichen Verzehr vorgesehen ist). |
4.10 | Überdosierung (Symptome, Notfallmassnahmen, Gegenmittel), falls erforderlich |
4.11 |
5 | PHARMAKOLOGISCHE EIGENSCHAFTEN |
5.1 | Pharmakodynamische Eigenschaften |
5.2 | Angaben zur Pharmakokinetik |
5.3 | Umweltverträglichkeit |
6 | PHARMAZEUTISCHE ANGABEN |
6.1 | Verzeichnis der sonstigen Bestandteile |
6.2 | Wesentliche Inkompatibilitäten |
6.3 | Dauer der Haltbarkeit |
6.4 | Besondere Lagerungshinweise |
6.5 | Art und Beschaffenheit des Behältnisses |
6.6 | Besondere Vorsichtsmassnahmen für die Entsorgung nicht verwendeter Tierarzneimittel oder bei der Anwendung entstehender Abfälle |
7 | ZULASSUNGSINHABERIN |
8 | ZULASSUNGSNUMMER(N) |
9 | DATUM DER ERTEILUNG DER ERSTZULASSUNG / ERNEUERUNG DER ZULASSUNG |
Datum der Erstzulassung: | 05.04.1991 |
Datum der letzten Erneuerung: | 28.10.2020 |
10 | STAND DER INFORMATION |
Dieser Text ist behördlich genehmigt.