Biokema SAGegen bakterielle Infektionen bei Rindern, Kälbern, Ziegen, Schweinen, Hunden und KatzenATCvet-Code: QJ01RA01 ZusammensetzungBenzylpenicillinum procainum 200 mg (200'000 U.I.)Dihydrostreptomycinum (ut D. sulfas) 250 mg Procaini hydrochloridum 20 mg Povidonum Antiox.: Natrii hydroxymethansulfinas dihydricus 2.5 mg Conserv.: E 217 0.3 mg, E 219 0.7 mg Aqua ad iniectabilia, q.s. ad solutionem pro 1 ml Fachinformationen Wirkstoffe (CliniPharm)○ Dihydrostreptomycin ● Penicillin G-Procain ● ProcainEigenschaften / WirkungenWestocillin ist eine wässerige, gut gewebeverträgliche Penicillin/Dihydrostreptomycin-Suspension zur Injektion. Benzylpenicillin procainicum hemmt die Synthese des Peptidoglycans der Bakterienwand und ist für Tiere besonders ungiftig. Das Aminoglycosid Dihydrostreptomycin wirkt vorzugsweise gegen gramnegative Keime und ist eine günstige Ergänzung zum Penicillin.IndikationenInfektionskrankheiten mit Penicillin- oder Streptomycin-empfindlichen Keimen, insbesondere Staphylokokken, Streptokokken, Enterokokken, Pneumokokken, E. coli etc.Hunde und Katzen: 1 ml/5 kg Körpergewicht intramuskulär oder subcutan. In Fällen, bei denen ein höherer Penicillin-Wirkspiegel benötigt wird, kann die Therapie mit einem Penicillin-Monopräparat zusätzlich zu Westocillin ergänzt werden. AnwendungseinschränkungenKontraindikationenNiereninsuffizienz, Überempfindlichkeit gegenüber Procain, Penicillin oder Streptomycin.Unerwünschte WirkungenVetVigilance: Pharmacovigilance-Meldung erstattenEssbare Gewebe: 12 Tage Milch: 4 Tage Sonstige HinweiseAufbrauchfrist nach erster Entnahme: 1 Monat.Suspension im Kühlschrank bei 2 - 8°C lagern. Vor Kinderhänden geschützt aufbewahren! Das Tierarzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit "Exp" bezeichneten Datum verwendet werden. PackungenFlaschen zu 100 mlInformationsstand: 12/2019 Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|