Lösung zur Räude-, Läuse-, Haarlings- und Zeckenbekämpfung beim Rind (einschliesslich laktierender Milchkühe) im Aufgussverfahren.
ATCvet-Code: QP53AC05
Zusammensetzung
100 ml enthalten 1 g Flumethrin, Antiox.: E 321, Excipiens ad solutionem
Wissenschaftliche Hintergrunddaten (CliniPharm Wirkstoffdaten)
Eigenschaften / Wirkungen
Flumethrin, ein synthetisches Pyrethroid, gehört zur Wirkstoffklasse der Typ-II Pyrethroide. Diese werden chemisch u.a. durch die Präsenz einer α-cyano-Gruppe charakterisiert. Synthetische Pyrethroide sind Insektizide, deren Toxizität vor allem auf einer Interaktion der Stoffe mit Natriumkanälen der Zellmembrane beruht. Als eine Folge dieser Interaktion werden die neuralen Funktionen von Arthropoden beeinträchtigt resp. zum Erliegen gebracht.
Pharmakokinetik
Nach der Pour-on Behandlung verteilt sich Flumethrin über das Fell und die Haut der Rinder. Ein kleiner Anteil der applizierten Dosis wird über die Haut resorbiert.
Indikationen
Gegen Räude (Psoroptes ovis, Chorioptes bovis, Sarcoptes bovis), Läusebefall (Linognathus vituli, Haematopinus eurysternus), Haarlingsbefall (Bovicola bovis) und Befall mit Zecken der Gattungen Ixodes, Haemaphysalis und Dermacentor beim Rind.
Die Dosis beträgt 10 ml pro 100 kg KGW bei Zeckenbefall und 20 ml pro 100 kg KGW bei Räude-, Läuse- und Haarlingsbefall. Bayticol
® pour-on ist eine gebrauchsfertige Lösung, die mit dem beigefügten Dosierbecher oder mit einer automatischen Applikationsspritze entlang der Rückenlinie vom Widerrist bis zum Schwanzansatz aufgetragen wird. Bei Chorioptesräude ist das gesamte Dosisvolumen im kaudalen Bereich (vom Schwanzansatz bis zur Mitte des Rückens) zu verabreichen. Eine einmalige Behandlung ist ausreichend. In Fällen von klinisch schwerer Räude ist eine Wiederholungsbehandlung nach 2 Wochen notwendig.
Anwendungseinschränkungen
Kontraindikationen
Keine bekannt.
Vorsichtsmassnahmen
Keine notwendig.
Unerwünschte Wirkungen
VetVigilance: Pharmacovigilance-Meldung erstatten
Bisher keine bekannt.
Essbares Gewebe: | 0 Tage |
Milch: | 3 Tage |
Wechselwirkungen
Bisher keine bekannt.
Sonstige Hinweise
Hautkontakt mit dem Präparat vermeiden. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Lagerung bei Raumtemperatur (15 - 25 °C).
Packungen
Flasche zu 1000 ml
Abgabekategorie: B
Hersteller
Bayer HealthCare
Swissmedic Nr. 49'680
Informationsstand: 04/2008
Dieser Text ist behördlich genehmigt.