Antiparasitär wirkendes Halsband für Katzen
ATCvet-Code: QP53AF03
Zusammensetzung
Dimpylat 2.1 g
Color: E172 (braun), Excip. pro praeparatione
Wissenschaftliche Hintergrunddaten (CliniPharm Wirkstoffdaten)
Eigenschaften / Wirkungen
Antiparasitär wirkendes Halsband für Katzen gegen Flöhe und Zecken.
Das Halsband gibt kontinuierlich den Wirkstoff Dimpylat ab, der gegen Zecken und Flöhe wirkt. Dimpylat ist im öligen Hautschutzfilm löslich und verteilt sich gleichmässig auf den ganzen Körper.
Durch den Kontakt mit Dimpylat wird das Saugen von Blut sofort unmöglich. Flöhe sterben innert Stunden, Zecken innert 1 - 2 Tagen. Normalerweise fallen die Zecken von selbst ab, andernfalls können die abgetöteten Zecken leicht entfernt werden.
Indikationen
Bekämpfung und Vorbeugung von Floh- und Zeckenbefall, damit gleichzeitig Prophylaxe der durch diese Ektoparasiten übertragenen Erkrankungen wie:
- | Flohallergie |
- | Bandwurmbefall |
Verpackung erst unmittelbar vor Gebrauch öffnen. Halsband entnehmen und der Grösse des Tieres anpassen. Restliche Länge abschneiden, ausser bei Welpen (Wachstum).
Das Halsband ist 300 Tage gegen Flöhe und 200 Tage gegen Zecken wirksam.
Zum Schutz vor Flöhen sollte das Halsband das ganze Jahr getragen werden. Spezielle Prophylaxe gegen Zecken sollte wie folgt betrieben werden: 1 - 2 Halsbänder in der Zeit von Ende Winter bis Sommer und 1 Halsband im Herbst.
Bei starkem Flohbefall empfiehlt es sich, die Umgebung des Tieres, insbesondere seinen Liegeplatz mit einem entsprechenden Präparat zu behandeln.
Auf diese Weise kann eine Entwicklung des Parasiten-Zyklus und damit eine fortwährende Reinfestation der Heimtiere verhindert werden.
Anwendungseinschränkungen
Kontraindikationen:
Nicht bei kranken oder rekonvaleszenten Tieren oder bei Jungtieren unter 6 Monaten anwenden.
Unerwünschte Wirkungen
VetVigilance: Pharmacovigilance-Meldung erstatten
In sehr seltenen Fällen können aufgrund von Überempfindlichkeitsreaktionen lokale Hautveränderungen wie Rötung, Juckreiz und Haarausfall beobachtet werden.
Wechselwirkungen
Nicht gleichzeitig mit anderen Insektiziden anwenden.
Sonstige Hinweise
Nicht in Reichweite von Kindern und bei Raumtemperatur (15° - 25°C) aufbewahren.
Das Medikament darf nur bis zu dem mit "EXP" bezeichneten Datum verwendet werden.
Durch Wasser wird die Wirksamkeit der Bänder nicht beeinträchtigt. Detergentien (Waschsubstanzen) jedoch vermögen deren Wirksamkeit zu verringern.
Auch bei eingeschränktem Raumvolumen (z.B. Transportbox) wurde keine Toxizität beobachtet. Der Geruchssinn der Tiere ändert sich durch das Tragen der Halsbänder nicht.
Packungen
Packung mit einem Halsband zu 14 g (mit Sicherheitsverschluss)
Abgabekategorie: E
Swissmedic Nr. 47'954
Informationsstand: 11/2017
Dieser Text ist behördlich genehmigt.