Biokema SAEisenmangelanämie bei Ferkeln, Schweinen und KälbernATCvet-Code: QB03AC01 Zusammensetzung
Fachinformationen Wirkstoffe (CliniPharm)○ Eisen-DextranEigenschaften / WirkungenDie wässerige Eisendextranlösung ist besonders gegen die oft bei Ferkeln und Kälbern auftretende Eisenmangelanaemie wirksam. Das Eisen wird leicht resorbiert und vom blutbildenden Gewebe sehr rasch verwertet. Das Eisendepot wird nach prophylaktischer Injektion ausreichend aufgefüllt, so dass normalerweise eine Injektion den lebensnotwendigen Eisenbedarf über längere Zeit deckt.IndikationenProphylaxe und Therapie von Anaemien, besonders bei Ferkeln und Kälbern.
Ferridex wird bei Ferkeln in die Oberschenkelmuskulatur und bei Kälbern in die dorsale Halsmuskulatur in der Nähe des Kopfansatzes intramuskulär injiziert. Unerwünschte WirkungenVetVigilance: Pharmacovigilance-Meldung erstattenDie Injektion von Eisendextran kann anaphylaktoide bzw. anaphylaktische Reaktionen bei Ferkeln hervorrufen. Insbesondere konnte dies bei neugeborenen Ferkeln mit Vitamin E / Selenmangel beobachtet werden. Sonstige HinweiseNicht mit anderen Präparaten mischen.Nur gut gereinigte Spritzen und Kanülen verwenden. Das Tierarzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit "Exp" bezeichneten Datum verwendet werden. Ausser Reichweite von Kindern und bei Raumtemperatur (15 - 25° C) lagern. Aufbrauchfrist nach Entnahme der ersten Dosis: 1 Woche. PackungenInjektionslösung in Flaschen zu 100 mlInformationsstand: 12/2019 Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|