Boehringer Ingelheim (Schweiz) GmbHInaktivierter Impfstoff gegen Bovines Respiratorisches Synzytialvirus, Bovines Parainfluenza 3-Virus und Mannheimia haemolytica; Suspension zur Injektion für RinderATCvet-Code: QI02AL04 ZusammensetzungEine Impfdosis (2 ml) enthält:Wirkstoffe:
Adjuvanzien:
Sonstige Bestandteile:
Fachinformationen Wirkstoffe (CliniPharm)● Bovines Parainfluenzavirus ● Bovines Respiratorisches Synzytialvirus ● Mannheimia haemolyticaEigenschaften / WirkungenDer Impfstoff induziert eine aktive Immunität gegen das bovine Respiratorische-Synzytial-Virus, Parainfluenza 3-Virus und Mannheimia haemolytica.IndikationenZur aktiven Immunisierung von Rindern ohne maternale Antikörper gegen:
Beginn der Immunität: 3 Wochen nach der Grundimmunisierung. Dauer der Immunität: 6 Monate nach der Grundimmunisierung.
Vor der Anwendung ist der Impfstoff auf eine Temperatur von 15 - 25°C zu erwärmen und zu schütteln. Grundimmunisierung:Kälber können ab einem Alter von 2 Wochen geimpft werden.Kälber von nicht-immunen Müttern: 2 Impfungen im Abstand von 3 Wochen ab einem Alter von 2 Wochen. Kälber von immunen Müttern oder unbekannt Immunstatus: 2 Impfungen im Abstand von 3 Wochen ab einem Alter von 3 Monaten. Wenn es notwendig ist, aus epidemiologischen Gründen, früher zu impfen, sollte das Impfschema in der Verantwortung des Tierarztes angepasst werden. Wiederholungsimpfungen:Eine Einzeldosis wird 6 Monate nach abgeschlossener Grundimmunisierung verabreicht.Die Wirksamkeit der Wiederholungsimpfung wurde mittels Serologie und nicht durch Belastungsinfektion gezeigt. AnwendungseinschränkungenKontraindikationenKeine.VorsichtsmassnahmenNur gesunde Tiere impfen.Nicht anwenden während der Trächtigkeit und Laktation. Die Immunantwort kann in Anwesenheit von maternalen Antikörpern reduziert sein. Bei Vorhandensein von maternalen Antikörpern sollte der Zeitpunkt der Erstimpfung von Kälbern entsprechend geplant werden. Nicht mit anderen Tierarzneimitteln mischen. Unerwünschte WirkungenNach der Impfung kann sehr häufig eine lokale Schwellung an der Injektionsstelle beobachtet werden.Diese Schwellung kann einen Durchmesser von bis zu 7 cm erreichen und bildet sich gewöhnlich innerhalb von 6 Wochen nach der Impfung nach und nach vollständig zurück. Häufig kann es zu einer vorübergehenden leichten Erhöhung der Körpertemperatur nach der Impfung kommen, die nach der zweiten Injektion höher ausfällt (höchstens 1,5 °C) und bis zu 3 Tage andauern kann. Sehr selten können nach der Impfung anaphylaktoide Reaktionen auftreten. In solchen Fällen sollte eine entsprechende symptomatische Behandlung erfolgen. Die Angaben zur Häufigkeit von Nebenwirkungen sind folgendermassen definiert:
Falls Sie Nebenwirkungen, insbesondere solche, die nicht in der Packungsbeilage aufgeführt sind, feststellen, melden Sie diese unter www.vaccinovigilance.ch. ÜberdosierungEs wurden keine anderen als in diesem Abschnitt beschriebenen unerwünschten Wirkungen beobachtet.WechselwirkungenEs liegen keine Informationen zur Unschädlichkeit und Wirksamkeit des Impfstoffes bei gleichzeitiger Anwendung eines anderen veterinärmedizinischen Produktes vor. Ob der Impfstoff vor oder nach Verabreichung eines anderen veterinärmedizinischen Produktes verwendet werden sollte, muss daher fallweise entschieden werden.Sonstige HinweiseKühl lagern und transportieren (+2°C bis +8°C).Vor Licht und Frost schützen. Ausser Reich- und Sichtweite von Kindern aufbewahren. Nach dem Öffnen innerhalb von 10 Stunden anwenden. PackungenPackung mit 1 Flasche zu 5 Dosen.Packung mit 10 Flaschen je zu 5 Dosen. Packung mit 1 Flasche zu 25 Dosen. Packung mit 1 Flasche zu 50 Dosen. HerstellerBIOVETA a.s.Ivanovice na Hané / Tschechische Republik Informationsstand: 05/2017 Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|