Zoetis Schweiz GmbHEmulsion zur Injektion; zur Anwendung bei PferdenATCvet-Code: QI05AA10 ZusammensetzungEine Dosis (1,0 ml) enthält:
Fachinformationen Wirkstoffe (CliniPharm)● West-Nile-VirusZielspeziesPferdeIndikationenZur aktiven Immunisierung von Pferden ab einem Alter von 6 Monaten oder älter gegen die West Nile-Erkrankung (WNV), um die Anzahl virämischer Pferde nach einer Infektion mit WNV Stämmen der Stammlinien 1 und 2 zu reduzieren, sowie Dauer und Schwere der durch WNV Stämme der Stammlinie 2 verursachten klinischen Symptome zu reduzieren.Beginn der Immunität: 3 Wochen nach der Grundimmunisierung. Dauer der Immunität: 12 Monate nach der Grundimmunisierung für WNV Stämme der Stammlinie 1.
Eine Dosis (1.0 ml) durch tief-intramuskuläre Injektion in die Nackenregion gemäß folgendem Schema verabreichen:
AnwendungseinschränkungenKontraindikationenKeine.Unerwünschte WirkungenVetVigilance: Vaccinovigilance-Meldung erstattenEine geringe Anzahl von Tieren kann vorübergehende lokale Reaktionen in Form von leichten, lokalen Schwellungen an der Injektionsstelle (maximal bis zu 1 cm Durchmesser) nach der Impfung aufweisen, die jedoch spontan innerhalb von 1 - 2 Tagen nach der Impfung abklingen. Sie sind gelegentlich mit Schmerzen und leichter Depression assoziiert. In manchen Fällen kann eine Temperaturerhöhung bis 2 Tage nach der Impfung auftreten. Falls Sie eine Nebenwirkung bei Ihrem Tier/Ihren Tieren feststellen, die nicht in der Packungsbeilage aufgeführt ist, teilen Sie diese Ihrem Tierarzt oder Apotheker mit. Sonstige HinweiseBesondere LagerungshinweiseArzneimittel unzugänglich für von Kinder aufbewahren.Kühl lagern und transportieren (2° C - 8 °C). Nicht einfrieren. Vor Licht schützen. Besondere WarnhinweiseNur gesunde Tiere impfen.Es liegen keine Informationen zur Sicherheit und Wirksamkeit der gleichzeitigen Anwendung dieses Impfstoffs mit einem anderen Impfstoff, immunologischen Produkt oder Tierarzneimittel vor. Die Entscheidung zur Anwendung dieses Impfstoffes vor oder nach Anwendung eines anderen Impfstoffes, immunologischen Produktes oder Tierarzneimittels sollte daher individuell nach Fallbeurteilung getroffen werden. Die Anwendung von Duvaxyn WNV reduziert die Zahl der virämischen Tiere nach einer natürlichen Infektion, kann sie aber nicht systematisch verhindern. Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung bei TierenDie Impfung kann laufende epidemiologische Untersuchungen zum Serologiestatus beeinträchtigen.Da jedoch die Bildung von IgM-Antikörpern nach der Impfung selten auftritt, ist ein positives IgM-ELISA-Testergebnis ein sicheres Anzeichen für eine natürliche Infektion mit West Nile Virus. Falls der Verdacht auf Infektion aufgrund einer positiven IgM-Immunantwort besteht, sind zusätzliche Untersuchungen erforderlich, um zu bestimmen, ob das Tier infiziert oder geimpft ist. Es wurden keine spezifischen Studien zur Bestimmung des Einflusses von maternalen Antikörpern auf die Impfung durchgeführt. Es wird daher empfohlen, Fohlen nicht jünger als 6 Monate zu impfen. Der Impfstoff kann während der Trächtigkeit und Laktation angewendet werden. Aber es wurden keine spezifischen Studien bei trächtigen Stuten durchgeführt. Daher kann nicht ausgeschlossen werden, dass eine vorübergehende Immundepression, die während der Trächtigkeit auftreten kann, die Impfung beeinträchtigen könnte. Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den AnwenderBei versehentlicher Selbstinjektion, Einnahme oder Hautexposition ist unverzüglich ein Arzt zu Rate zu ziehen und die Packungsbeilage oder das Etikett vorzuzeigen.Besondere Vorsichtsmassnahmen für die Entsorgung von nicht verwendetem Arzneimittel oder von Abfallmaterialien, sofern erforderlichNicht verwendete Tierarzneimittel oder davon stammende Abfallmaterialien sind entsprechend den örtlichen Vorschriften zu entsorgen.PackungenKarton à 2 Einwegspritzen à 1 Dosis (1 ml).Informationsstand: 11/2018 Dieser Text ist behördlich genehmigt.
|