1 | BEZEICHNUNG DES TIERARZNEIMITTELS |
Gammaserin ad us. vet., Lösung zur oralen und/oder subkutanen Verabreichung für Kälber
2 | QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG |
Kolostrale Immunglobuline vom Rind:
1ml Serum enthält:
Wirkstoffe: |
Gammaglobuline | 100 mg |
mit spezifischen Antikörpertitern gegen | |
E. coli 78:80 B | 1/160 |
E. coli K99 | 1/1600 |
Rotaviren | 1/1600 |
Coronaviren | 1/3200 |
|
Hilfsstoff: |
Phenol max. | 5 mg |
Die vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile finden Sie unter Abschnitt 6.1.
Wissenschaftliche Hintergrunddaten (CliniPharm Wirkstoffdaten)
Lösung zur oralen und/oder subkutanen Verabreichung
Aussehen: Wässrige, durchscheinende hellgelbe bis bernsteinfarbene Injektionslösung
4 | KLINISCHE ANGABEN |
4.1 | Zieltierart(en) |
Kalb
4.2 | Anwendungsgebiete unter Angabe der Zieltierart(en) |
Bovine kolostrale Gammaglobuline
- | Therapie und Prophylaxe von Colisepsis und Durchfällen neugeborener Kälber |
- | Therapie und Prophylaxe anderer Infektionskrankheiten neugeborener Kälber z. B. Pneumokokken, Salmonellen, Pasteurellen, Viren, Mycoplasmen |
- | Therapie von Hypo- und Agammaglobulinämie |
- | Erhöhung der unspezifischen Resistenz und Infektionsabwehr |
Keine
4.4 | Besondere Warnhinweise für jede Zieltierart |
Keine
4.5 | Besondere Warnhinweise für die Anwendung |
Besondere Vorsichtsmassnahmen für die Anwendung bei Tieren
Keine
Besondere Vorsichtsmassnahmen für den Anwender
Keine
4.6 | Nebenwirkungen (Häufigkeit und Schwere) |
Keine bekannt
Falls unerwünschte Wirkungen auftreten, melden Sie diese unter
www.vaccinovigilance.ch.
4.7 | Anwendung während der Trächtigkeit, Laktation oder der Legeperiode |
Die Unbedenklichkeit des immunologischen Tierarzneimittels während der Trächtigkeit und der Laktation ist nicht belegt.
4.8 | Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und andere Wechselwirkungen |
Es liegen keine Informationen zur Unschädlichkeit und Wirksamkeit des immunologischen Tierarzneimittels bei gleichzeitiger Anwendung eines anderen Tierarzneimittels vor. Ob das immunologische Tierarzneimittel vor oder nach Verabreichung eines anderen Tierarzneimittels angewendet werden sollte, muss daher von Fall zu Fall entschieden werden.
4.9 Dosierung und Art der Anwendung |
Prophylaktisch: 20 ml s.c. und/oder p.o.
Therapeutisch: 0.5 - 1 ml pro kg KGW, s.c.
In schweren Fällen ist die Behandlung an mehreren aufeinanderfolgenden Tagen zu wiederholen.
Zusätzliche Vitamingaben und je nach Schweregrad die gleichzeitige Verabreichung von Antibiotika oder Chemotherapeutika sind zu empfehlen. Zudem soll den Kälbern möglichst frühzeitig Kolostralmilch gegeben werden.
Die Wirkung von Muttertierimpfungen kann durch die Verabreichung von Gammaserin ad us. vet. zusätzlich verbessert werden.
4.10 | Überdosierung (Symptome, Notfallmassnahmen, Gegenmittel), falls erforderlich |
Für dieses Tierarzneimittel gibt es keine Untersuchungen zu Überdosierungen. Allfällige Folgen sind symptomatisch zu therapieren.
Null Tage
5 | PHARMAKOLOGISCHE EIGENSCHAFTEN |
Pharmakotherapeutische Gruppe: Antisera, Immunglobulinpräparate und Antitoxine; Bovines Rotavirus Antiserum + bovines Coronavirus Antiserum + Escherichia Antiserum
ATCvet-Code:
QI02AM05
5.1 | Pharmakodynamische Eigenschaften |
Keine
5.2 | Angaben zur Pharmakokinetik |
Keine
5.3 | Umweltverträglichkeit |
Keine Angaben
6 | PHARMAZEUTISCHE ANGABEN |
6.1 | Verzeichnis der sonstigen Bestandteile |
Wasser aus Kolostrum
Wasser für Injektionszwecke
6.2 | Wesentliche Inkompatibilitäten |
Keine bekannt
6.3 | Dauer der Haltbarkeit |
Haltbarkeit des immunologischen Tierarzneimittels im unversehrten Behältnis: 24 Monate
Haltbarkeit nach erstmaligem Öffnen/Anbruch des Behältnisses: 1 Tag
6.4 | Besondere Lagerungshinweise |
Im Kühlschrank lagern (2 °C - 8 °C). Vor Licht und Frost schützen.
6.5 | Art und Beschaffenheit des Behältnisses |
Glas Typ I Flaschen
Packungsgrössen:
1 Glas Typ I Durchstechflasche zu 100 ml
10 Glas Typ I Durchstechflaschen zu 100 ml
6.6 | Besondere Vorsichtsmassnahmen für die Entsorgung nicht verwendeter Tierarzneimittel oder bei der Anwendung entstehender Abfälle |
Nicht verwendete Tierarzneimittel oder davon stammende Abfallmaterialien sind entsprechend den geltenden Vorschriften zu entsorgen.
Dr. E. Graeub AG
Rehhagstrasse 83
3018 Bern
Tel.: 031 980 27 27
Fax: 031 980 27 28
info@graeub.com
IVI Nr. 1095
Durchstechflasche zu 100 ml
Abgabekategorie B
9 | DATUM DER ERTEILUNG DER ERSTZULASSUNG / ERNEUERUNG DER ZULASSUNG |
Datum der Erstzulassung: | 14.01.1976 |
Datum der letzten Erneuerung: | 02.09.2022 |
08.2022
VERBOT DES VERKAUFS, DER ABGABE UND / ODER DER ANWENDUNG
Nicht zutreffend
Dieser Text ist behördlich genehmigt.