 |
| |
Weisser Mauerpfeffer; Weisse Fetthenne |
 |
| |
Orpin blanc; Sédum blanc |
 |
| |
Borracina bianca; Erba pignola; Pinochiella |
 |
| |
Grassella alva |
 |
| |
Hardy baby tears; White stonecrop |
Familie / Taxonomie
Pflanzentyp / Habitat
Toxikologie / Giftigkeit
● | Ungiftige Pflanze (keine Giftpflanze) |
Verbreitung
Pionierpflanze in niedrigen Lagen: Mauern, Felsen, Alluvionen; kollin-subalpin(-alpin); ganze Schweiz; Mittelmeerraum.
Beschreibung
8-20 cm hohe, ausdauernde, immergrüne, sukkulente Pflanze; am Grund reich verzweigt, vollständig kahl, mit zahlreichen niederliegenden, sterilen Trieben.
Blätter: | graugrün bis rotbraun, oft rötlich überlaufen, lineal-walzenförmig, 0.5-1.5 mm lang, wechselständig. |
Blüten: | weiss oder blassrosa, radiärsymmetrisch, Kronblätter ca. 3mal so lang wie Kelchblätter, stumpf; in doldiger Rispe. |
Blütezeit: | Juni-September |
Früchte: | Balgfrüchte. |
Verwechslungsgefahr
Giftige Pflanzenteile
Ungiftige Pflanze. Nicht geeignet als Futter!
Weitere Sedum-Arten
|