 |
| |
Ästiger Schachtelhalm |
 |
| |
Prêle rameuse |
 |
| |
Equiseto ramosissimo |
 |
| |
Spurella romusa |
 |
| |
Branched horsetail |
Familie / Taxonomie
Pflanzentyp / Habitat
Toxikologie / Giftigkeit
Verbreitung
Pionierpflanze: sandige, trockene Böden an Flussufern; kollin-montan; CH: Südalpen, seltener: Mittelland, Jura und Nordalpen; Weltweit verbreitet.
Beschreibung
30-90 cm hohe, ausdauernde Pflanze.
Stängel: | Fertile und Sterile: gleich, 2-8 mm dick, mit langen Seitentrieben. |
Scheiden: | einfarbig oder oben bräunlich, mit 8-20 Zähnen: mit pfriemenförmiger, weisser, zuletzt abfallender Spitze. |
Sprorangienähre: | spitz. |
Sporenreife: | Mai-Juni |
Verwechslungsgefahr
● | Andere Equisetum-Arten (Schachtelhalme) |
Giftige Pflanzenteile
Ganze Pflanze.
Weitere Equisetum-Arten
|