 |
| |
Gemüsespargel; Gemeiner Spargel |
 |
| |
Asperge |
 |
| |
Asparago; Asparagio |
 |
| |
Asparagus; Garden asparagus |
Familie / Taxonomie
Pflanzentyp / Habitat
Toxikologie / Giftigkeit
● | Ungiftige Pflanze (keine Giftpflanze) |
Verbreitung
Kulurpflanze, Wildpflanze; Heimat: Süd- und Mitteleuropa, Nordafrika und Vorderasien.
Beschreibung
60-150 cm hohe, sommergrüne, ausdauernde, krautige Pflanze.
Sprossen: | weisslich oder blassrötlich, fleischig, saftig, mit Niederblättern spiralig besetzt, über der Erde in grünen, verzweigten, glatten Stängel übergehend. |
Zweige: | grün, blattartig, nadelförmig, glatt. |
Blüten: | gelblich, relativ klein, glockenförmig, dreizählig, 6 Blütenhüllblätter: bis 6.5 mm lang. |
Blütezeit: | Juni-Juli |
Früchte: | rote Beeren. |
Wurzel: | Rhizom. |
Verwechslungsgefahr
Giftige Pflanzenteile
Bei dieser Pflanze wurden Toxine (Saponine) nachgewiesen, bisher sind in der Literatur keine Vergiftungsfälle beim Tier beschrieben worden. Nicht geeignet als Futter!
Weitere Asparagus-Arten
Abbildungen
|