 |
| |
Schellenbaum; Tropischer Oleander; Gelber Schellenbaum |
 |
| |
La thévétia du Pérou; Ahouaï; Laurier jaune; Laurier-rose jaune |
 |
| |
Oleandro giallo del Peru |
 |
| |
Yellow oleander; Lucky nut |
Familie / Taxonomie
Pflanzentyp / Habitat
Toxikologie / Giftigkeit
Verbreitung
Zierpflanze: in vielen tropischen Länder kultiviert; Heimat: Peru.
Beschreibung
4-6-10 m hoher, immergrüner Baum; enthält weissen Milchsaft.
Blätter: | grün, oberseits: glänzend, unterseits: matt, schmal, zugespitzt, 7-15 cm lang. |
Blüten: | gelb oder orange, 5 Kronblätter: 6-7 cm lang, trichterförmig verwachsen, mit 4-5 cm langer Kronröhre, Kronlappen: schräg, verkehrt-eiförmig; am Ende der Zweige, stark duftend. |
Blütezeit: | Mai - Dezember |
Früchte: | anfangs: grüne, zur Reife hin: schwarze Steinfrucht: dreikantig-kugelig, fleischig, Durchmesser von 2.5-4 cm, mit zwei Samen. |
Samen: | hellgrau, hart, 2 cm lang, Durchmesser: 3.5 cm. |
Verwechslungsgefahr
Giftige Pflanzenteile
Die ganze Pflanze, vor allem der Milchsaft, die Rinde und Samen.
|