 |
| |
Zwerg-Holunder; Attich; Krautiger Holunder |
 |
| |
Sureau yèble; Sureau hièble; Petit Sureau; Hièble; Yèble |
 |
| |
Sambuco lebbio; Sambuchella |
 |
| |
Suvi pitschen |
 |
| |
Danewort; Dane weed; Danesblood; Dwarf elder; European dwarf elder; Walewort; Elderwort; Blood hilder |
Familie / Taxonomie
Pflanzentyp / Habitat
Toxikologie / Giftigkeit
Verbreitung
Waldpflanze: Waldschläge, Hecken; kollin-montan; ganze Schweiz; Europa, Westasien.
Beschreibung
Bis 2 m hoher, ausdauernde, krautige Pflanze; nicht holzig; hat einen unangenehmen Geruch.
Blätter: | grün, unpaarig gefiedert, mit 3-4 Fiederpaaren, Teilblätter: lanzettlich, lang zugespitzt, fein und unregelmässig gezähnt, am Grund mit nebenblattähnlichen Anhängseln. |
Blüten: | weiss oder gelblich, seltener rosa, Krone: verwachsen, mit undeutlicher Röhre und 5 breiten Zipfeln, Durchmesser 5-7 mm, Staubblätter: dunkelrot; in wenig gewölbten doldigen Rispen. |
Blütezeit: | Mai-Juni |
Früchte: | schwarze Beere, Durchmesser 5-7 mm; Fruchtstand aufrecht oder abstehend. |
Verwechslungsgefahr
● | Andere Sambucus-Arten |
● | Sorbus aucuparia (Vogelbeerbaum, Eberesche) - schwach giftig |
Giftige Pflanzenteile
Ganze Pflanze, auch die gekochten Kerne.
Weitere Sambucus-Arten
Abbildungen
|