 |
| |
Gift-Hahnenfuss |
 |
| |
Renoncule vénéneuse; Renoncule scélérate; Renoncule à feuilles de céleri |
 |
| |
Ranuncolo tossico; Ranuncolo di palude |
 |
| |
Ranunchel da tissi |
 |
| |
Cursed buttercup; Cursed crowfoot; Celery-leaved buttercup; Poisonous buttercup |
Familie / Taxonomie
Pflanzentyp / Habitat
Toxikologie / Giftigkeit
Verbreitung
Ruderalpflanze: Sümpfe, Gräben, Ufer, Schuttplätze; kollin(-montan); CH: Mittelland, vereinzelt in den Alpen und im Jura; Europa, Asien.
Beschreibung
10-90 cm hohe, einjährige bis ausdauernde, krautige Pflanze.
Stängel: | aufrecht, stark verzweigt, hohl, kahl. |
Blätter: | grün, grundständige und untere: lang gestielt, bis (fast) zum Grunde 3-(bis 5-)teilig, Abschnitte nochmals 2- bis 3-teilig, etwas fleischig-glänzend, obere: sitzend, bis zum Grunde 3-teilig, mit schmal-lanzettlichen Abschnitten. |
Blüten: | hellgelb, Durchmesser 0.5-1 cm, einzeln. |
Blütezeit: | Juni-August |
Früchte: | Fruchtköpfchen: länglich bis walzenförmig, mit 70-100 Früchtchen. |
Verwechslungsgefahr
Giftige Pflanzenteile
Die ganze Pflanze; wegen des scharfen Geschmacks werden in der Regel nur kleine Mengen eingenommen.
Weitere Ranunculus-Arten
|