 |
| |
Maiglöckchen; Maiblume; Maischelle; Marienglöckchen; Marienblume; Tal-Lilie; Gras-Lilie; Chaldron; Niesekraut; Schillerlilie; Springauf; Zaucken; Zautschen |
 |
| |
Muguet de mai; Lis de mai; Lis des vallées; Clochette de bois; Guillet |
 |
| |
Mughetto; Giglio delle convalli |
 |
| |
Lily of the valley |
Familie / Taxonomie
Pflanzentyp / Habitat
Toxikologie / Giftigkeit
Verbreitung
Laub- und Kieferwälder, Gebüsche; in Gärten.
Beschreibung
15-20 cm hohe, ausdauernde Pflanze.
Blätter: | 2-3 an der Spitze des verzweigten Wurzelstocks, Blattgrund in einen langen Stiel verschmälert. |
Blüten: | weiss, halbkugelig glockig, mit zurückgebogenen Zipfeln, in einseitswendigen, nickenden Trauben, wohlriechend. |
Blütezeit: | Mai-Juni |
Früchte: | rote, erbsengrosse, kugelige Beeren mit 2 blauen Samen. |
Fruchtreife: | Sommer |
Verwechslungsgefahr
Giftige Pflanzenteile
Alle Pflanzenteile, besonders Blüten. Fruchtfleisch weniger giftig.
Abbildungen
|