 |
| |
Berberitze; Sauerdorn; Saurach; Essigdorn; Beisselbeere; Weinzäpfchen; Weinschädling; Erbshofen |
 |
| |
Épine-vinette; Vinettier |
 |
| |
Crespino |
 |
| |
Common barberry |
Familie / Taxonomie
Pflanzentyp / Habitat
Toxikologie / Giftigkeit
Verbreitung
Waldränder, Waldlichtungen; als Hecken.
Beschreibung
Bis 3 m hoher Strauch mit rutenförmigen, dornigen Zweigen.
Blätter: | länglich elliptisch, 2-4 cm lang. |
Blüten: | gelb, in ca. 5 cm langen Trauben. |
Blütezeit: | Mai-Juni |
Früchte: | rote längliche Beeren, reifen im Herbst. |
Wurzel: | bitterer Geschmack. |
Verwechslungsgefahr
● | Andere Berberis-Arten - auch Samen giftig |
Giftige Pflanzenteile
Die ganze Pflanze, ausgenommen Beeren, besonders aber die Wurzel (bis 15%); Samen anderer Berberis-Arten enthalten z.T. Alkaloide in den Samen.
Abbildungen
|